Das US-Verteidigungsministerium gilt als eines der weltweit „attraktivsten“ Ziele für Hackerangriffe und entsprechend gut gesichert sind die Systeme auch. Oder besser gesagt: Sie sollten es sein. Denn bis Anfang der Woche stand ein Server zwei …
Samsung startet für die neue Galaxy S23-Serie eine exklusive Sicherheitsfunktion gegen sogenannte „Zero-Click“-Angriffe. S23-Besitzer können sich mit dem Samsung Message Guard vor Malware schützen, die ihnen per Foto-Nachricht gesendet wird. …
AVM startet die Woche mit zwei App-Updates für alle FritzBox-Besitzer mit einem iPhone. Mit der neuen Version der FritzFon-App gibt es jetzt eine neue Option zum Starten der App-Einrichtung. Zudem gibt es Verbesserungen für die FritzApp WLAN. …
Bei einigen Windows-Nutzern soll es zu Problemen in Zusammenhang mit Microsoft-Konten kommen, wenn die Hardware des Systems gewechselt wird. Eine Anmeldung bei OneDrive und Office ist dann nicht mehr möglich. Es ist jedoch möglich, den Zugang w…
Apple gibt jetzt einen Einblick in das Update-Verhalten seiner Nutzer. Demnach haben mehr als zwei Drittel aller iPhone-Besitzer auf iOS 16 aktualisiert. Ganz anders sieht es allerdings bei iPad-Besitzern aus – sie erscheinen gegenüber iPhone-N…
Das kommt überraschend: Twitter macht ein Sicherheits-Feature zum Bestandteil von Twitter Blue. Nur Nutzer, die bezahlen, können künftig die Zwei-Wege-Authentifizierung per SMS zur Legitimierung verwenden. (Weiter lesen)
Apple hat kurz nach dem Start des Beta-Tests für iOS 16.4 die neue Version jetzt auch im öffentlichen Testprogramm freigegeben. Ausprobiert werden können unter anderem Neuerungen für die Podcasts-App, die neue HomeKit-Architektur und neue Emoji…
Die Namen bekannter Unternehmen dienen Cyberkriminellen gern als Lockmittel, um ihren Opfern sensible Informationen zu entlocken. Vor einem solchen Fall mit dem Online-Händler Amazon warnen jetzt Verbraucherschützer. (Weiter lesen)
Microsoft hat angekündigt, dass das Windows-Team in Kürze keine neuen optionalen Updates mehr für verschiedene Windows 10-Versionen herausgeben wird. Betroffen sind die Versionen 20H2 und 21H2, und zwar schon ab März. (Weiter lesen)
AVM verteilt ab sofort für alle Nutzer der FritzBox 6591 Cable das große Funktions-Update auf FritzOS 7.50. Besitzer einer solchen FritzBox können nun aktualisieren. Bei vielen sollte die neue Version schon automatisch angekommen sein. (Weite…