Seit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die von Hackern unter Umständen umgangen werden kann. Microsoft hatte daher schon mehrere Sicherheits-Updates veröffentlicht – nun folgen weitere Änderungen. (Weiter lese…
Auf die Sicherheitsverletzungen beim Passwort-Manager LastPass hat das Unternehmen mit einer Maßnahme reagiert, die nun bei vielen Nutzern für Probleme sorgt. Obwohl LastPass rechtzeitig Nutzer über bevorstehende Änderungen warnte, ist nun der …
Der Open-Source Passwort-Manager KeePass ist vielen Nutzern ein Begriff, da er kostenlos und für verschiedene Plattformen verfügbar ist. Sicherheitsexperten warnen nun aber vor einer Sicherheitslücke, die den Zugriff auf das Master-Passwort im …
Nutzer sollten sich darüber bewusst sein, dass Daten nicht vor fremden Blicken geschützt sind, wenn sie in einer passwortgeschützten ZIP-Datei liegen. Zumindest Microsoft schaut inzwischen routinemäßig in solche Archive hinein. (Wei…
Microsoft hat mit einem Defender-Update den lokalen Sicherheitsschutz (Local Security Authority) wiederhergestellt. Bereits im Februar hatten wir von dem Problem berichtet, jetzt gibt es eine Lösung, die auch erzwungene wiederkehrende Neustarts…
Dem Google Authenticator als App für Einmalpasswörter bzw. Tokens wurde in den letzten Jahren der Rang abgelaufen. Nun schieben die Entwickler ein wichtiges Update nach und ermöglichen Nutzern das Speichern ihrer 2FA-Zugänge in der Cloud bzw. i…
Microsoft hat ein neues Defender Anti-Malware-Update-Paket für Windows OS-Installations-Images veröffentlicht. Neben einer verbesserten Sicherheit soll das Update in einigen Fällen auch zu einer verbesserten Leistung führen. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat bestätigt, dass es vorübergehend Probleme mit dem Defender gegeben hat. Microsoft 365-Nutzer haben das unter Umständen als „Defender Issue DZ534539“ angezeigt bekommen – dabei wurden legitime Links als Malware gekennzeichnet. (W…
Microsoft hat eine Neuerung angekündigt, über die sich einige Windows-Nutzer wundern, und andere ärgern werden: Wer ein Microsoft 365-Abo besitzt und Windows nutzt, bekommt die neue Defender-App künftig automatisch installiert. (Weiter lesen)…
In der März-Ausgabe der Stiftung Warentest geht es wie in jedem Jahr wieder um Antivirensoftware. Microsoft landet mit dem in Windows 10 und Windows 11 integrierten Defender auf dem letzten Rang der getesteten Programme – es gibt viel Kritik…