Schlagwort: Sicherheit

Google: Berichte über Gmail-Sicherheitsproblem sind eine Ente

Google hat Berichte über eine angebliche Sicherheitswarnung, die an alle Gmail-Nutzer verschickt wurde, entschieden zurückgewiesen. Diese Meldungen würden nach Angaben des Unternehmens jeder Grundlage entbehren. (Weiter lesen)

Trotz Warnungen: Über 300.000 Plex Media Server anfällig für Angriffe

Über 300.000 Plex Media Server bleiben trotz verfügbarem Patch anfällig für Angriffe über die kritische Sicherheitslücke CVE-2025-34158. Die Schwachstelle erhielt die höchste CVSS-Bewertung von 10.0 und kann ohne Authentifizierung ausgenutzt we…

Google warnt nach Datenleck: 2,5 Mrd. Gmail-Konten potenziell bedroht

Nach einem schweren Datenleck Anfang Juni warnt Google 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer vor Angriffen der Hacker-Gruppe ShinyHunters. Die Kriminellen erbeuteten Kontaktdaten durch einen Social-Engineering-Angriff auf eine Salesforce-Instanz. (Weit…

Jeder Angriff anders: Erste KI-generierte Ransomware im Umlauf

Sicherheitsforscher haben die Ransomware entdeckt, deren Schadcode eindeutig von einer KI generiert wurde. Es ist damit zu rechnen, dass dadurch viel häufigere und schnellere Betrugs-Kampagnen zu sehen sein werden. (Weiter lesen)

Forscher knacken KI-Schutzmechanismen mit schlechter Grammatik

Sicherheitsforscher von Palo Alto Networks haben eine überraschend einfache Methode gefunden, um die eingebauten Schutzmechanismen großer KI-Sprachmodelle (LLMs) auszuhebeln: lange, grammatikalisch fehlerhafte Schachtelsätze. (Weiter lesen)

Support-Ende: 0patch verlängert Lebensdauer von Office 2016 /2019

Microsoft beendet den Support für Office 2016 und 2019 im Oktober 2025. Die slowenische Firma 0patch will diese Versionen mit Sicherheits-Mikropatches weiter absichern – für deutlich weniger Geld als Microsofts Alternativen. (Weiter lesen)

Zauber-Bilder ermöglichen Stealth-Angriffe auf KI-Systeme

Sicherheitsforscher haben eine neue Angriffstechnik vorgestellt, die es ermöglicht, vertrauliche Nutzerdaten über manipulierte Bilder zu stehlen. Diese nutzt die inzwischen überall verbauten KI-Modelle aus. (Weiter lesen)

Statt Waffenverbot: Florida setzt an Schulen lieber auf Kampfdrohnen

Um für mehr Sicherheit an Schulen zu sorgen, setzt Florida jetzt auf bewaffnete Drohnen statt schärferer Waffengesetze. Drei Schulbezirke testen ein System, bei dem ferngesteuerte Drohnen Pfefferspray verschießen, um Angreifer aufzuhalten. (W…

Datenleck bei Dating-App „Tea“: Frauen fürchten um ihre Sicherheit

Die App „Tea“ sollte im Dating-Bereich eigentlich als Sicherheits-Tool für Frauen dienen. Jetzt entwickelt sich die Plattform nach einem Verlust umfangreicher Daten aber zum Alptraum für zahlreiche Nutzerinnen. (Weiter lesen)