Am Montag geht es los: Amazon bietet Kunden bei der Cyber Monday Woche vom 20. bis einschließlich 27. November 2017 über 55.000 Deals. Wir liefern täglich einen Überblick inklusive aktuellem Preisvergleich und klären, ob und wie ihr wirklich Sc…
Der Handelskonzern Amazon will daran festhalten, Ladenfilialen in Betrieb zu nehmen, in denen die Kunden nicht mehr durch einen Kassenbereich laufen müssen. Das Geschäft soll automatisch registrieren, welche Produkte aus dem Regal genommen werd…
Amazon bereitet sich und seine Kunden seit dieser Woche mit dem „Countdown zur Cyber Monday Woche“ auf das größte Schnäppchen-Event des Jahres vor und hat Details zum großen Hauptevent bekannt gegeben. Wir verraten euch alle Details & liefern n…
Der Online-Marktplatz Ebay hat Statistiken zum Kaufverhalten der eigenen Nutzer veröffentlicht. Hierzu zählt auch, zu welchen Zeitpunkten bestimmte Waren gekauft werden. Viele Kunden lassen sich bei ihren Shoppingtouren leicht von negativen Nac…
Die Amazon-Algorithmen der Vorschläge für weitere Käufe sorgten schon häufiger für Schlagzeilen – zumeist weil sie aufgrund von absurden Kombinationen für Lacher sorgten. Nun stellt sich heraus, wie gut die Technik Bombenbauer unterstützt. (W…
Nach dem U-Bahn-Anschlag in London letzte Woche, ist der Online-Händler Amazon durch seine automatischen Einkaufsvorschläge in die Kritik geraten. Wie der britische Nachrichtensender Channel 4 News herausfand, kann man sich über die automatischen Amazon-Empfehlungen leicht zum Bombenbau geeignetes Material zusammenklicken. (Weiter lesen)
Vor fast einem Jahr wurde in Göttingen eine Spezialeinheit im Kampf gegen Online-Betrug gegründet. Nun berichten sie von einem großen Fang, bei dem es um ein Betrugs- und Geldwäschenetzwerk der organisierten Kriminalität geht. Der Schaden wird auf über zehn Millionen Euro geschätzt. (Weiter lesen)
Amazon soll ein Auge auf den deutschen Online-Apotheken-Markt geworfen haben. Laut einem Bericht eines Insiders erwägt der Handels-Riese nun über den Umweg des niederländischen Unternehmens shop-apotheke.com hierzulande groß einsteigen. (Weiter lesen)
Amazon hat im letzten Jahr damit begonnen, unter dem Namen „Amazon Locker“ sein eigenes Netzwerk an Abholstationen aufzubauen. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten jetzt in vielen deutschen Städten neue Standorte in Betrieb genommen werden. (Weiter lesen)
PayPal will die Nutzung seiner Dienste mit Hilfe einer neuen Kreditkarte im lokalen Handel stärken. Dazu startet in den USA ab sofort die neue PayPal Cashback MasterCard mit zwei Prozent Cashback für jeden Einkauf. (Weiter lesen)