Das Insider-Programm ist den meisten Microsoft-Nutzern ein Begriff, das Redmonder Unternehmen bietet derartige Vorschauversionen für alle nur denkbaren Systeme und Anwendungen an, darunter Windows 10 und Office. Nun kommt auch Windows Server dazu, das Spezial-Betriebssystem hat vor kurzem seinen ersten Vorab-Build erhalten. (Weiter lesen)
Intel hat Details zu seinen High-End Prozessoren vom Typ Xeon Skylake-SP Platinum bekannt gegeben. Mit einem Preis von 13.000 Dollar für das Spitzenmodell 8180M verlangt Intel damit fast doppelt so viel, wie für seine bislang teuerste CPU, den Xeon E7-8894 v4. Der Server-Prozessor bietet mit 28-Prozessorkernen und fast 40MB L3 Cache Leistung satt. (Weiter lesen)
Von Smartphones kennt man es inzwischen, dass einige fehlgeschlagene Versuche der Anmeldung dazu führen, dass der Nutzer für eine bestimmte Zeit ausgesperrt wird. Das soll Brute-Force-Angriffe auf das Login unterbinden. Es ist auch möglich, den SSH-Zugang zum eigenen Linux-Server auf diese Art abzusichern. Die Kollegen von SemperVideo zeigen euch, wie ihr die Sicherung konfigurieren könnt. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo hat einmal mehr seine bisherige Geschäftsstrategie weitgehend über den Haufen geworfen und verfolgt eine komplette Neuausrichtung. Das PC-Geschäft wurde dabei vom entscheidenden Kern-Sektor mal eben zu einem nahezu unwichtigen Nebenschauplatz erklärt. (Weiter lesen)
Bis Technologien wie Microsoft Hololens ihren Weg in den Alltag finden, wird es noch eine Weile dauern. In einem Projekt zeigen die IT-Fachleute von synetics, wie Augmented Reality bei der Verwaltung und Wartung von Servern zum Einsatz kommen k…
Der Chipdesigner AMD ist auch bei Server-Prozessoren schon lange nur noch ein Schatten seiner selbst. Das soll sich nun aber gewaltig ändern. Mit den neuen Epyc-Chips will das Unternehmen den Sektor erneut so aufrollen, wie vor über zehn Jahren mit den Opterons, mit denen man teils auf bis zu 25 Prozent Marktanteil kam. (Weiter lesen)
Die aktuellste Version von Windows Server ist ohnehin mit Windows 10 verwandt, deshalb überrascht die jüngste Ankündigung von Microsoft auch nicht: Denn die Redmonder haben bekannt gegeben, dass Windows Server sich am „Windows as a Service“-Modell von Windows 10 orientiert und künftig zwei Mal pro Jahr aktualisiert wird. (Weiter lesen)
Bereits seit Freitag geht bei dem niederländischen Hosting-Anbieter Verelox nichts mehr: Ein ehemaliger Mitarbeiter des Providers soll sich Zugang zu den Servern und Kundendaten verschafft haben und dann begonnen haben, alle Daten zu löschen. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet daran, eine neue, spezielle Lizenzvariante von Windows 10 Professional für besonders anspruchsvolle Anwender anzubieten. Mit Windows 10 Pro for Workstations bzw. Windows 10 Pro for Advanced PCs soll eine Version mit Unterstützung für deutlich leistungsfähigere Hardware Einzug halten. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet daran, eine neue, spezielle Lizenzvariante von Windows 10 Professional für besonders anspruchsvolle Anwender anzubieten. Mit Windows 10 Pro for Workstations bzw. Windows 10 Pro for Advanced PCs soll eine Version mit Unterstützung für deutlich leistungsfähigere Hardware Einzug halten. (Weiter lesen)