Winzige Sensoren, die sonst Lichtteilchen aufspüren, haben dank eines Forscherteams eine neue Superkraft entdeckt: Sie können jetzt auch hochenergetische Protonen sichtbar machen. Teilchenphysiker schauen gespannt auf die Ergebnisse. (Weiter …
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern füttern. Genau das haben Forscher in der Schweiz entwickelt. Ihre aus Pilzen bestehende Batterie könnte in Zukunft etwa Sensoren in abgelegenen Gebieten mit Strom versorgen und sich danach sel…
Forscher der UC San Diego verwandeln normale RFID-Tags in kostengünstige Echtzeit-Datensammler. Die modifizierten Chips können eine ganze Reihe von Umweltdaten erfassen und übertragen – ohne Batterien und zu Kosten von wenigen Cent pro Stück. …
Teslas Robotaxi-Technologie steht in der Kritik: Jesse Levinson, Chef des Konkurrenten Zoox, zweifelt an der Funktionsfähigkeit. Während Tesla seit Jahren mit einer baldigen Verfügbarkeit wirbt, sieht Levinson nicht, dass das Unternehmen über d…
Die von Google unterstützte Firma Boston Dynamics hat die neueste Version seines elektrisch angetriebenen humanoiden Roboters Atlas gezeigt. In einem Video ist zu sehen, wie der Roboter Arbeitsaufgaben vollständig autonom erledigen kann. (Wei…