Die Vorstellung der globalen Version des Xiaomi Mi Band 5 steht kurz bevor. Allem Anschein nach wird der Hersteller seinen neuen Fitness-Tracker am 15. Juli auch für den deutschen Markt präsentieren. Interessenten sollten jedoch mit einer abge…
Der Raspberry Pi ist nach wie vor einer der beliebtesten Bastel- und Lern-Computer. Eine Crowdfunding-Kampagne will jetzt dafür sorgen, dass sich der RPi zu einem „vollwertigen“ tragbaren Computer machen lässt – inklusive einer Vielzahl von Mög…
Aktuellen Berichten zufolge soll die nächste Generation der Apple AirPods (Pro) diverse Gesundheitsfunktionen und Fitness-Tracker-Eigenschaften mitbringen. Dafür sollen neue Sensoren sorgen, die unter anderem die Herzfrequenz des Nutzers messe…
Die im Herbst erwartete Apple Watch Series 6 könnte mit Hilfe verbesserter Sensoren und passender watchOS-Software Panikattacken frühzeitig erkennen. Vor allem die mögliche Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ist für diese neue Gesundheits…
Während aktuelle Flaggschiff-Smartphones mit 108-Megapixel-Kameras ausgestattet sind, blickt Samsung bereits jetzt in die Zukunft hochauflösender Sensoren. Das Ziel: 600 Megapixel. Dabei denkt der Hersteller jedoch nicht nur an die nä…
Der japanische Elektronik- und Unterhaltungsriese Sony trennt sich, zumindest förmlich, von seinen auf Elektronik-Produkte spezialisierten Sparten. Diese sollen künftig unter dem Namen Sony Electronics zusammengefasst werden. (Weiter lesen…
Der chinesische Hersteller Oppo ist für seine Experimente durchaus bekannt, man versucht sich gerne an Lösungen, die zunächst kurios aussehen, dann aber auch von anderen aufgegriffen werden. Demnächst könnte Oppo das Wort „randlos“ neu defi…
Die ARM-Variante des Redmonder Betriebssystems Windows 10 nähert sich auf dem Lumia 950 und 950 XL immer weiter ihrem finalen Zustand an. Nachdem vor kurzem wichtige Treiber zur Verfügung gestellt wurden, unterstützt die Software nun auch zahlr…
Ein neues Sensor-System soll es zukünftig möglich machen, im Straßenverkehr nicht nur die Raser zu finden, sondern auch Fahrzeuge zu erfassen, die schlicht zu laut sind. In einem Vorort Paris‘ wird das Gerät jetzt ersten Praxistests unterzogen….
Die Gerüchte rund um die Kameras des kommenden Smartphone-Flaggschiffs Huawei Mate 30 Pro verdichten sich. Insidern nach soll der Hersteller auf zwei Sensoren mit je 40 Megapixeln setzen und so nicht nur bei normalen, sondern auch bei Weitwi…