Ein technisches Problem, das Roboter bislang nicht lösen konnten: Was passiert, wenn ein Teil ausfällt? In einem neuen Ansatz zeigen Ingenieure der Columbia University, wie Maschinen sich selbst zusammensetzen, umbauen und beschädigte Teile ers…
Forscher haben gezeigt, dass sich zellähnliche Strukturen ohne biologische Moleküle selbst bilden und vermehren können – durch eine Lichtreaktion, bei der künstliche Hohlkörper wachsen, sich teilen und Sporen freisetzen, die neue Einheiten bi…
Für viele wirkt es abwegig: die Vorstellung eines Universums, das wie ein gigantischer Computer funktioniert und in dem physikalische Abläufe das Ergebnis digitaler Berechnungen sind – eine Simulation? Eine Studie greift dieses Konzept auf und …