Schlagwort: Selbstfahrendes Auto

Robotaxis: Feuerwehr listet kuriose Fälle von Behinderung im Einsatz

Die sogenannten Robotaxis von Firmen wie der Google-Tochter Waymo sorgen in San Francisco für immer mehr Probleme, weshalb die dortige Feuerwehr jetzt erneut Alarm schlägt. Sie beklagt, dass die autonom fahrenden Taxis die Brandbekämpfung und R…

Gegen Müdigkeit: Tesla will Fahrer auf Gähnen und Blinzeln überwachen

Sekundenschlaf und Übermüdung gehören zu den größten Gefahren, denen Autofahrer ausgesetzt sind oder besser gesagt sich selbst aussetzen. Mit intelligenter Überwachung des Fahrers lässt sich das bekämpfen und Tesla plant offenbar, seine Systeme…

Full Self-Driving kostenlos: Elon Musk kündigt Tesla-Test-Programm an

Neben der Elektrifizierung ist autonomes Fahren das schlagende Argument der neuen Fahrzeuggeneration. Bei Tesla hat das Full-Self-Driving-Paket (FSD) bisher noch einen hohen Preis. Jetzt hat Elon Musk angekündigt, dass es nach der Beta ein kost…

Woz: „Holt euch Tesla, wenn ihr KI wollt, die versucht, euch zu töten“

Steve Wozniak alias Woz ist dieser Tage so etwas wie ein Vollzeit-Tech-Promi, der sich gerne und häufig zu aktuellen Themen äußert. Kein Wunder, denn als Co-Gründer von Apple ist er mittlerweile so etwas wie eine historische Persönlichkeit. Akt…

Tesla bringt Tuning-Paket für Model S Plaid für maximal 321 km/h

Tesla hat das sogenannte „Track Package“ für sein Model S Plaid vorgestellt, mit dem das Elektroauto in der Spitzenversion dann auch tatsächlich bis zu 320 km/h Spitzengeschwindigkeit erreichen kann – so wie Tesla es bei der Präsentation des Mo…

Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen

Spätestens seit dem Erfolg von Tesla sind riesige Touchscreens aus Autos nicht mehr wegzudenken. Sie ersetzen immer häufiger Knöpfe und Regler. Doch für die Autofahrer ist das gar nicht so angenehm, da Touchscreens eine Ablenkung darstellen kön…

Tesla-Mitgründer schimpft über Autopilot, Elon Musk und dessen Stil

Elon Musk wird gerne als Tesla-Mitgründer bezeichnet, doch das ist falsch. Denn der 51-Jährige mag zwar der Chef sein, aufgebaut und gegründet haben den Autobauer aber andere, darunter Martin Eberhard. Dieser hat sich nun überaus kritisch zum T…