Schlagwort: Security

Peinlich: Apple verpasst verbreiteter Malware für Macs sein Siegel

Apple schreibt sich auf die Fahnen, durch einen sehr strikten Überprüf­ungs-Vorgang bösartige Software recht zuverlässig von Macs fernhalten zu wollen – dafür müssen alle Entwickler ihre Anwendungen beglaubigen lassen. Bei diesem Prozess kam es…

Microsoft Defender ATP: Sicherheits-App steht für Android-Geräte bereit

Microsoft bietet sein Antiviren-Programm Defender ATP ab sofort auch für Android-Geräte an. Der Redmonder Konzern hatte diesen Schritt schon im Juni bekanntgegeben. Die App kann jetzt aus dem Google Play Store heruntergeladen und somit auf viel…

Chrome 85: Google beseitigt Sicherheitslücke in der WebGL-API

Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Schwachstelle in der WebGL-API, einer Komponente des Chrome-Browsers, entfernt. Über die Sich­er­heits­lücke hatten Angreifer die Möglichkeit, Code auf dem PC des Nutzers auszuführen. Das Update soll in …

Google Drive Schwachstelle macht es leicht, Malware einzuschleusen

Eine Funktion in Google Drive lässt sich zur Malware-Verbreitung aus­nutzen. Google hat soweit bisher bekannt ist bislang noch nichts gegen die Sicherheitslücke getan und das auch nicht vor, Nutzer sollten daher besonders aufmerksam sein. (We…

Microsoft Defender lässt sich nicht mehr über die Registry deaktivieren

Bis vor kurzem war es möglich, den Microsoft Defender über eine Art ver­steck­ten Schalter zu deaktivieren. Mit dem jüngsten Update haben die Redmonder diese Option allerdings wieder entfernt, sodass Malware keine Möglichkeit hat, das Antiviren…

DNS über HTTPS: Nutzer von Edge können eigenen Anbieter festlegen

Die Nutzer des Edge-Browsers auf Chromium-Basis haben zukünftig die Möglichkeit, einen eigenen, sicheren DNS-Anbieter auszuwählen. Bisher wurde für HTTPS-verschlüsselte Anfragen nur der Standard-Provider un­ter­stützt. In der Canary-Version ist…