Hacker werden nach wie vor mitunter glorifiziert und schlimmstenfalls als normale Kriminelle betrachtet. Doch ein aktueller Fall zeigt, dass es auch regelrecht perfide Hackerangriffe gibt. Denn in Florida wollten Unbekannte das Wasser einer …
CD Projekt Red, der Entwickler der The Witcher-Spiele sowie zuletzt Cyberpunk 2077 hat es derzeit nicht leicht. Denn man versucht nach wie vor, dass Debakel des Starts des Science-Fiction-Rollenspiels auszubügeln und ist nun mit einem massiven…
Erneut ist ein Sicherheitsforscher über eine Datenbank mit einer großen Zahl an Logins für den Musik-Streamer Spotify gestolpert. Der Dienst selbst ist für dieses Problem allerdings kaum verantwortlich zu machen. (Weiter lesen)
Intel hat ein weiteres Update für den Grafiktreiber veröffentlicht. Dieses Mal handelt es sich um ein Sicherheitsupdate, welches nicht nur für Windows 10, sondern auch für Windows 8.1 und 7 verteilt wird. Einzelheiten zu den Schwachstellen wur…
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chromebasis innerhalb von nur zwei Tagen herausgegeben. Hintergrund ist, dass ein aktiver Exploit entdeckt wurde, sodass ein weiteres Sicherheitsupdate erforderlich ist….
Nutzer des Chrome-Browsers sollten sich beeilen, die jüngste Version zu installieren. Denn mit dem letzten Update schlossen die Google-Entwickler auch eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. (Weiter lesen)
Ein signifikanter Teil der Zero Day-Lücken würde überhaupt nicht existieren, wenn die Software-Entwickler bekannte Bugs mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit beheben würden. Denn oft genug beheben Fehler-Korrekturen nur einen Teil des eigentlichen …
CD Projekt Red, das Entwicklerstudio hinter Cyberpunk 2077, warnt die Spieler davor, Mods aus unbekannten Quellen zu installieren. Das Spiel enthält eine gefährliche Lücke, mit denen Hacker den PC des Nutzers übernehmen können. Die Entwickler a…
Wer darauf spekuliert, dass sich die Erpressungs-Masche von Ransomware-Betreibern langsam aber sicher totläuft, kann falscher kaum liegen. Im vergangenen Jahr konnten die Kriminellen hier neue Rekordsummen erbeuten. (Weiter lesen)
Angreifern dürfte es inzwischen deutlich schwerer Fallen, iPhones und andere iOS-Geräte über Schadcode, der in Nachrichten versteckt ist, anzugreifen. Apple tritt solchen Versuchen jetzt mit einer neuen Sicherheits-Technologien entgegen. (Wei…