Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chrome-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat März und behebt die Lücken, die schon im Google Chrome entfernt wurden. (Weiter le…
Jede bestehende Internet-Verbindung lockt bekanntlich Angreifer an. Normalerweise versuchen diese es mit Bots, die ständig durch die Netze scannen, Zugänge zu beliebigen Systemen zu finden. Insbesondere offene SSH-Ports werden hier gern kontakt…
Die Star Alliance ist die größte Luftfahrtallianz der Welt, ihr gehören 26 Fluggesellschaften, darunter die Lufthansa, United Airlines, Thai Airways, Austrian Airlines, Swiss und Air China an. Und deren Mitglieder bzw. Vielflieger sind nun von …
Gleich drei der größten russischen Cybercrime-Foren sind binnen weniger Tage gehackt worden. Interne Informationen wie Nutzer-Datenbanken landeten offen im Netz. Unter den Nutzern löste dies dann doch einige Panik auf. (Weiter lesen)
Umkippende Bits können dafür sorgen, dass Nutzer wie durch einen Zufall zu falschen Servern umgeleitet werden. Das Problem besteht kaum bei Aufrufen von Webseiten – durchaus aber bei automatisierten Windows-Aktionen. (Weiter lesen)
Noch immer schaffen es Angreifer, den Nutzern Malware mit mehr oder weniger nützlicher Software-Tools in den Installationspaketen unterzuschieben. Wie schon seit vielen Jahren ist einer der wichtigsten Verbreitungswege ein vermeintlich günstige…
Betreiber von Exchange-Servern sollten aktuell unbedingt die Update-Mechanismen anwerfen. Microsoft liefert kurzfristig Patches gegen Zero Day-Schwachstellen aus, die bereits aktiv für Angriffe durch vermutlich staatliche Akteure genutzt werden…
Die Hacker des Unc0ver-Teams haben es geschafft, ein Jailbreak für Apples iPhones bereitzustellen, der bis zu den neuesten Modellen wirksam ist. Einzige Voraussetzung ist hier, dass die Geräte nicht auf dem allerneuesten Stand der iOS-Plattfor…
Über die Entwicklung ihrer Programmiersprache Go dürften einige Leute bei Google nicht besonders glücklich sein. Denn diese hat sich in den letzten Jahren zum bevorzugten Werkzeug der Malware-Programmierer entwickelt. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung trommelt nun schon seit einiger Zeit für ihr neues IT-Sicherheitsgesetz. Heute hatten nun die Bundestagsfraktionen Fachleute zu einer Anhörung geladen – was für die Regierung zu einer denkbar peinlichen Sache wurde. (Weite…