Malware, die auf bestimmte Zielgruppen angesetzt wird, ist an sich nicht ungewöhnlich – ein aktueller Fall ist aber selbst in diesem Bereich bemerkenswert: Attackiert werden hier die Entwickler von Apps für Apples iOS-Plattform. (Weiter lesen…
Die schwerwiegende Exchange-Sicherheitslücke, die weltweit zigtausende Nutzer angreifbar gemacht hat, wird nun auch von Kryptomining-Malware genutzt. Bisher gab es wenige Hinweise auf ein solches Szenario, doch nun warnen Sicherheitsexperte…
Die Verlagerung von immer mehr Anwendungen und Diensten in die Cloud führt zu einer erschreckenden Sicherheitslage. Während in den Managements die Vorzüge von Office 365 begeistert angenommen werden, herrscht in den IT-Abteilungen vielerorts V…
Die Flut von Angriffen auf Exchange-Server in aller Welt genügt offensichtlich nicht, um alle zuständigen Administratoren hinreichend aktiv werden zu lassen. Microsoft will die bequemeren unter ihnen jetzt mit einem eigens bereitgestellten To…
Auch das Prinzip der vielen Augen versagt manchmal vollständig. Im Linux-Kernel konnten so mehrere Schwachstellen eine Zeit von immerhin 15 Jahren überdauern, bis sie nun doch noch entdeckt wurden und beseitigt werden können. (Weiter lesen)
…
Microsoft geht den neuesten Informationen nach Hinweisen nach, nach denen die Probleme rund um die Schwachstelle in Exchange erst eskalierten, nach dem der Konzern seine Partner informiert hatte. Die Vermutung liegt nah, dass es eine undichte S…
Die anhaltende Pandemie-Lage sorgt bei Lieferdiensten für boomende Geschäfte. Aus Sicht der Betreiber liegt die Priorität klar darin, dass die Bearbeitung der Bestellungen funktioniert – was mit den Daten der Nutzer geschieht ist zweitrangig. …
Aktuell machen Berichte um einen weiteren „Hack“ die Runde, der eigentlich dazu führen müsste, dass die Hersteller der betroffenen Geräte zur Rechenschaft gezogen werden. Denn die Ursache ist schlicht grenzenlose Fahrlässigkeit. (Weiter les…
In der März-Ausgabe der Stiftung Warentest geht es unter anderem um Antivirensoftware. Dabei hat sich nun wieder einiges getan – Microsoft landet mit dem Defender auf dem letzten Rang der getesteten Programme – schneidet aber immer noch insges…
Die Ransomware-Gruppe REvil will jetzt den Druck auf ihre Opfer erhöhen. Damit die Unternehmen auch schön brav das Lösegeld für ihre verschlüsselten Systeme zahlen, will REvil sämtliche Opfer nun öffentlich machen. (Weiter lesen)
…