In den Mobilfunknetzen schlummert seit geraumer Zeit eine Sicherheitslücke, die irgendwann in den 1990er Jahren hinzukam. Das Pikante daran: Die Security-Forscher sind sich ziemlich sicher, dass die Schwachstelle absichtlich eingebaut wurde. …
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chrome-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat Juni und behebt die Lücken, die schon im Google Chrome entfernt wurden. (Weiter le…
Die anhaltend starke Aktivität von Ransomware-Gruppen beschäftigt inzwischen auch die höchsten Kreise der Politik. Sogar die Staatschefs der G7-Nationen haben in einer gemeinsamen Stellungnahme insbesondere Russland zum Handeln aufgefordert. …
Hinterleute von Ransomware müssen Skrupellosigkeit mitbringen, dass was sich rund um das Schadprogramm Avaddon abspielt, ist für die Opfer aber zweifelsfrei eine gute Nachricht. Avaddon hat seine Erpresser-Arbeit eingestellt und liefert Opfern …
Das beliebte Packprogramm WinRAR hat ein Update bekommen. Die neue Aktualisierung bringt wichtige Sicherheits-Verbesserungen mit sich und sollte daher auf jeden Fall installiert werden. In der Vergangenheit hatte die Software immer wieder mit S…
Der Rundumschlag der Ransomware-Szene durch große Unternehmen geht ungebremst weiter. Jetzt wurde bekannt, dass auch der weltweit größte Fleischkonzern erfolgreich infiziert wurde und einen hohen Betrag zur „Befreiung“ seiner Systeme zahlte. …
Die Ransomware-Infektion bei Colonial Pipeline war wohl kein Einzelfall. Nahezu zeitgleich soll es auch eine anderen Firma aus dem Bereich getroffen haben, der den Vorfall aber bisher unter Verschluss halten konnte – bis nun gestohlene Daten au…
Der Versandhändler Pearl.de war nach einem ominösen Hacker-Angriff vorübergehend offline. Details zu dem „Hack“ nennt Pearl bisher nicht. Man hatte aber vorsorglich den Online-Shop deaktiviert, ihn aber mittlerweile wieder zurück ins Netz gebra…
IT-Sicherheitsfirma Bitdefender warnt vor der massiven Ausbreitung eines Banking-Trojaners, der besonders großen „Erfolg“ in Deutschland hat. Der Trojaner kommt Huckepack mit anderen Apps – unter anderem mit einer Fake-DHL-App für Android – und…
Der Kampf gegen Ransomware-Betreiber rückt auf der Prioritätenliste des USJustizministeriums jetzt ganz nach oben. Den Tätern widmen die zuständigen Behörden nun die gleiche Aufmerksamkeit wie beispielsweise Terroristen. (Weiter lesen)