Ein neu entdecktes Bootkit sorgt auf infizierten Rechnen für erhebliche Probleme. Denn wenn sich MoonBounce erst einmal eingenistet hat, helfen die herkömmlichen Gegenmaßnahmen kaum noch und es läuft eher auf die Anschaffung eines neuen Rechner…
Wer einen Drucker des US-amerikanischen Herstellers Lexmark besitzt, sollte schnellstmöglich ein Update auf seinem Gerät installieren. In der Software wurde eine kritische Schwachstelle gefunden. Lexmark hat auf das Problem reagiert und einen P…
Kriminelle nutzen längst nicht mehr nur Erweiterungen für Browser, um sich das Vertrauen von Nutzern zu erschleichen und ihre Malware zu verbreiten. Aktuell verschaffen sie sich so auch Zugänge zu sehr vielen Webseiten. (Weiter lesen)
Das QR-Code-Problem der Google-Smartphones schien anfangs etwas aufgeblasen, je tiefer man allerdings bohrt, umso mehr Fehler lassen sich reproduzieren. Nicht nur Links werden falsch interpretiert, sondern auch Kalender-Daten. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach eigenen Angaben bei der Suche nach Log4J-Schwachstellen bisher noch unbekannte Anghriffe auf die SolarWinds Serv-U-Software gefunden. Die so entdeckte Schwachstelle konnte bereits behoben werden. (Weiter lesen)
Eine kritische Sicherheitslücke im McAfee Agent ermöglicht es Hackern unter Umständen, in Netzwerke einzudringen und sich mit vollen Windows-System-Rechten auszustatten. Es gibt bereits ein Update, welches die schwerwiegende Schwachstelle beheb…
Nachdem Microsoft schon vor einigen Monaten angekündigt hatte, dass Excel 4.0-Makros in Office standardmäßig deaktiviert werden, haben die Redmonder ihren Plan nun umgesetzt. Microsoft empfiehlt den Nutzern, die alten Makros nicht mehr zu verwe…
Immer wieder kommt es im Zuge der Olympischen Spiele zu Diskussionen darüber, welche Smartphones die Teilnehmer nutzen sollten. Für die nun kommenden Winterspiele in Peking empfehlen Experten vor allem, besser ein Wegwerf-Gerät zu verwenden. …
Mit einem Umbau will Microsoft seine Sicherheitslösung Defender auf deutlich breitere Füße stellen. Unter dem Projektnamen „Gibraltar“ wird an einer plattformübergreifenden Lösung gearbeitet, die Microsoft Defender neben Windows 11 auch auf And…
Die Malware-Infektionen unter Linux nehmen immer stärker zu. Im vergangenen Jahr wurde hier eine Zunahme um rund 35 Prozent verzeichnet. Denn für Kriminelle wird es immer interessanter, Geräte die mit dem freien Betriebssystem laufen, unter Kon…