Die Kryptowährungs-Szene ist ein Tummelplatz für Kriminelle. Das gilt nicht nur für die Zahlungsmöglichkeiten, die sich hier ergeben – es gibt auch kaum andere Bereiche, in denen man als normaler Nutzer so stark im Visier von Betrügern steht. …
Cyberkriminelle machen jetzt Jagd auf SharePoint- und OneDrive-Konten, um dort Daten zu verschlüsseln und die Nutzer zu erpressen. Das ist zwar besonders „lukrativ“ bei Firmen, kann aber auch Privatpersonen treffen. (Weiter lesen)
In mehreren Router-Modellen des Herstellers Cisco wurden teils schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Die Schwachstellen erlauben Schadcode auf fremden Routern auszuführen. Es gibt bereits Updates, aber nicht für alle betroffenen Modelle. …
Der Microsoft Defender ist ab sofort auch für Privatpersonen auf dem Smartphone verfügbar. Damit startet die umfassende Sicherheitslösung für Android- und iOS-Smartphones und Tablets sowie Macs. Voraussetzung ist lediglich ein Microsoft-365-Abo…
Dass Passwörter der Vergangenheit angehören, ist längst überflüssig – denn sie sind meist unkreativ, umständlich und vor allem unsicher. Apple kündigte zur WWDC 2022 an, sie ab iOS 16 durch „Passkeys“ zu ersetzen, die sich an den Account und di…
Microsofts Cloud-Plattform wies offenbar über einen langen Zeitraum eine massive Schwachstelle auf, durch die ein Angreifer sich über Umwege Zugriff auf die von den Redmondern gehosteten Virtual Machines anderer Nutzer verschaffen konnte. (We…
Auch Apple ist jetzt damit konfrontiert, dass seine Macs mit M1-Chips über eine nicht patchbare Schwachstelle angegriffen werden können. Denn die so genannten PACMAN-Attacken setzten auf ein Problem im Hardware-Design des Prozessors selbst. (…
E-Mails sind in vielfältiger Form ein Einfallstor für alle möglichen Sicherheitsprobleme. In den meisten Fällen geht es darum, dass entweder Malware per Anhang geschickt wird oder aber ein Link auf einen versteckten Exploit führt. Aktuell schlu…
Forscher der Universität Hamburg haben Ende vergangenen Jahres ein Feldexperiment durchgeführt, bei dem Hunderttausende von WLAN-Verbindungsanfragen von Passanten aufgezeichnet wurden. Die Forscher fanden dabei Router-Passwörter und mehr. (We…
Microsoft hat eine neue Funktion für die Defender-Sicherheitslösung für Unternehmen angekündigt. Mit dem Microsoft Defender for Endpoint (MDE) soll es möglich werden, gehackte Rechner im Netzwerk zu isolieren, auch wenn sie nicht verwaltet werd…