In China werden zahlreiche Informationen zu allen Bürgern in riesigen Datenbanken gespeichert. Anfang Juli wurde bekannt, dass der Server der Shanghaier Polizei gehackt und gut eine Milliarde Datensätze zum Verkauf angeboten wurden. Nun ist bek…
Viele verwenden heutzutage Google Maps zum Suchen und Finden eines Restaurants. Dabei spielt die Sterne-Wertung eine essenzielle Rolle. Denn Lokalitäten mit weniger als vier Sternen werden oftmals gar nicht erst angeklickt. Betrüger nutzen das …
Die Prozessor-Hersteller laufen den immer neuen Meldungen über Schwachstellen, die durch spekulative Rechenoperationen verursacht werden, weiter hinterher. Forscher haben neue Angriffspunkte offengelegt, die sowohl Intel als auch AMD betreffen….
Sicherheitsforscher wollen im Funkschlüssel-System von Honda eine schwere Sicherheitslücke entdeckt haben, die Modelle der letzten zehn Jahre betrifft. Damit soll es aus der Ferne möglich sein, die Autos zu öffnen und zu starten. Der Konzern wi…
Linux wird für Cyberkriminelle ein immer interessanteres Angriffsziel. In den letzten Monaten sind mehrere Bedrohungen aufgetaucht. Jetzt kommt eine neue Schadsoftware hinzu, die ein schlecht aufzuspürender Datendieb ist. (Weiter lesen)
Es gibt erneut Berichte über Angriffe auf QNAP NAS-Geräte mit einem Erpressungs-Trojaner. QNAP hat eine Warnung herausgegeben, in der vor der Bedrohung durch eine berüchtigte Malware namens Checkmate gewarnt wird. (Weiter lesen)
Apple wird seine Geräte mit den kommenden Versionen seiner Betriebssysteme mit einem Lockdown-Modus ausstatten. Dieser soll die Systeme sogar vor ausgeklügelter Überwachung durch staatliche Behörden mit ihren hohen Budgets schützen. (Weiter l…
Chinesische Behörden bauen seit Jahren riesige Datenbanken auf, in denen Informationen über alle Bürger in unvorstellbarem Ausmaß gespeichert werden. Jetzt wurde offenbar die Datenbank einer Polizeibehörde aus der Metropole Shanghai geknackt – …
Microsoft startet eine neue Beta-Phase für die Unternehmens-Sicherheitslösung Defender for Endpoint. Es geht dabei nun um einen erweiterten Netzwerkschutz für Android- und iOS-Geräte, die nun besser überwacht werden können. (Weiter lesen)
…
Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen Schlüsselkomponente bei Angriffen mit Erpressungs-Trojanern. Wer den „Bumblebee“-Loader in seinem Netzwerk aufspürt, sollte schnell handeln. Ansonsten lädt Bumblebee weitere Schadsoftware und richtet g…