Der Open Source Passwort-Manager Bitwarden ist vielen Nutzer ein Begriff, da er einige Premium-Funktionen zum günstigen Preis anbietet. Sicherheitsexperten ist nun aber aufgefallen, dass es eine Schwachstelle bei einem beliebten Feature gibt. …
Hacker haben in den letzten Wochen versucht, Malware über OneNote-Dokumente zu verbreiten. Um die Nutzer vor Phishing-Angriffen zu schützen, möchte Microsoft jetzt neue Schutzmechanismen in die App einbauen. Das Update soll noch im April ersche…
Sicherheitsforscher haben einen bedeutenden Fund gemacht: In freier Wildbahn ist die erste Malware aufgetaucht, die den Bootprozess eines PCs selbst dann kapern kann, wenn Secure Boot und andere erweiterte Schutzmechanismen aktiviert sind. …
Microsoft hat eine neue Cloud-basierte Intune-Suite für Unternehmenskunden gestartet. Laut der Ankündigung handelt es sich dabei um eine besonders kostengünstige Lösung für die Endpunktverwaltung mit verschiedenen Remote-Funktionen und -Analyse…
LastPass kommt nicht zur Ruhe: Der Anbieter von Passwort-Management-Software teilte jetzt mit, dass den bereits bekannten Problemen des letzten Jahre noch weitere folgten. Unter anderem drangen Angreifer in den Privat-Rechner eines Mitarbeiters…
Microsoft hat kurz nacheinander zwei Sicherheitsupdates für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Behoben werden dabei Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – das Risiko wur…
Eine neue Malware-Kampagne hat es auf Regierungsorganisationen im asiatischen, pazifischen und nordamerikanischen Raum abgesehen. Der Trojaner PureCrypter wird dazu genutzt, weitere Schadsoftware nachzuladen. Wer hinter den Angriffen steckt, is…
Der Ausschluss von Antivirenprogrammen kann zu Ausfällen von Exchange Server führen oder die Erkennung von ausnutzbaren Hintertüren verhindern. Daher empfiehlt Microsoft Exchange-Admins jetzt so schnell wie möglich zuvor empfohlen Ausnahmen rüc…
Bei der EU-Kommission konnte sich der Betreiber der Plattform TikTok in der letzten Zeit kein höheres Vertrauen erarbeiten. Diese hat nun einen Bann gegen die App ausgesprochen, um das Risiko digitaler Bedrohungen zu reduzieren. (Weiter lesen…
Das US-Verteidigungsministerium gilt als eines der weltweit „attraktivsten“ Ziele für Hackerangriffe und entsprechend gut gesichert sind die Systeme auch. Oder besser gesagt: Sie sollten es sein. Denn bis Anfang der Woche stand ein Server zwei …