Der Januar hat es in sich: Microsoft hat ein viertes Update für den Webbrowser Edge veröffentlicht und auch jetzt wird wieder vor sicherheitsrelevanten Schwachstellen gewarnt. Eine Sicherheitslücke wurde dabei als kritisch eingestuft. (Weiter…
Vor kurzem wurde bekannt, dass ausgerechnet Microsoft selbst Opfer einer Schwachstelle geworden ist, durch die sich eine staatlich finanzierte Hackergruppe Zugriff auf Exchange Online-Konten verschaffen konnte. Nun erklärt der Konzern, wie das…
Wenn es um die Ziele von Computerkriminalität geht, denkt man oft zuerst an die großen Tech-Unternehmen. Allerdings stehen vor allem auch die großen Banken im Visier. JPMorgan Chase gibt etwa große Summen aus, um sich gegen massenhafte Attacken…
Um an sensible Informationen über die Privatsphäre von Nutzern zu bekommen, benötigt man nicht zwingend Zugriff auf offensichtliche Systeme wie die Kamera an Smartphone oder Notebook. Auch weniger gut geschützte Sensoren können vieles offenbare…
Der Prozess gegen einen IT-Experten, der quasi für die Entdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke angeklagt wurde, endete nun tatsächlich in einer Verurteilung. Das Amtsgericht Jülich belegte denn Entwickler mit einer Geldstrafe von 50 Tage…
Auch Haushaltsgeräte werden immer „smarter“, das bedeutet, dass sie auf die eine oder andere Weise vernetzt sind. Manche Funktionen sind sinnvoll, doch ein Besitzer einer LG-Waschmaschine fragte sich jedoch, warum diese täglich Gigabyte-weise D…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat gleich zwei neue Sicherheits-Warnung für Microsoft Edge herausgegeben. Auch für Google Chrome gibt es eine Warnung vor einer Schwachstelle, die aus der Ferne ausgenutzt werde…
In den letzten Monaten hat sich eine höchst ungewöhnliche Malware durch zahlreiche Linux-basierte Systeme auf der ganzen Welt gearbeitet. Der Schädling basiert auf dem altbekannten Mirai und wurde in entscheidenden Punkten verbessert. (Weiter…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnung vor Sicherheitslücken in Google Chrome und Microsoft Edge veröffentlicht. Angreifer können die Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode aus der Fern…
Während es in den letzten Jahren immer wieder neue Cyberangriffe auf Banken gegeben hat, möchte die Europäische Zentralbank (EZB) nun herausfinden, wie gut unterschiedliche Kreditinstitute auf solche Fälle vorbereitet sind. Die ersten Tests sol…