Dem US-Hersteller Dell ist im vergangenen Sommer ein ziemlich peinliches Missgeschick widerfahren: Denn das Unternehmen hat mehrere Wochen lang nicht bemerkt, dass eine Webseite zu einer Backup- und Recovery-Anwendung gekapert worden ist. Und ü…
Die Saga rund um die angebliche Spionage gegen die USA mit Hilfe der Sicherheitsprodukte von Kaspersky Lab nimmt immer kuriosere Züge an – und auch Microsoft spielt dabei eine Rolle. Offenbar war eine geklaute Variante des Büropakets Office Tei…
In Sachen Sicherheit setzte das aktuelle Jahr den „Trend“ von 2016 fort und hatte zahlreiche spektakuläre Ransomware-Angriffe zu bieten. Doch 2017 ist noch nicht zu Ende und die Liste derartiger Attacken bzw. Wellen kann und wird wohl auch noch…
Der russische Sicherheitsdienstleister Kaspersky Lab wird nach eigenen Angaben ab Anfang nächsten Jahres eine Prüfung des Quellcodes seiner Antivirus-Produkte durch Drittparteien vornehmen lassen, um die Möglichkeit eventueller Schwachstellen u…
Marcus Hutchins, der Entwickler der sich als Held in der Krise rund um die Ransomware WannaCry entpuppt hat, ist nach den Vorwürfen gegen ihn wieder auf freiem Fuß. Nach über elf Wochen in Untersuchungshaft und Hausarrest darf sich der Brite nu…
Mathy Vanhoef, der Entdecker der WPA-2-Schwachstelle KRACK hat nun öffentlich ausgesprochen, was viele bereits befürchteten: Aufgrund der Natur der Sicherheitslücke wird es schwierig sein, zu auszumerzen – denn ein Großteil der betroffenen Gerä…
Der Security-Chef Facebooks hat in einem internen Brandbrief die mehr als mangelhaft Sicherheit in den IT-Infrastrukturen des Konzerns beklagt. Man könne nicht mehr damit fortfahren, die ganze Firma auf dem bisherigen Sicherheits-Niveau zu fahr…
In den vergangenen Wochen gab es eine ganze Reihe an Vorwürfen gegen den russischen Antiviren-Software-Anbieter Kaspersky. Dessen Chef und Gründer Eugene Kaspersky hat sich nun zu den anhaltenden Berichten geäußert und diese als „Medienattacke“…
Googles Entwickler-Team für den Chrome-Browser fährt die Schutzwälle gegen Malware weiter hoch. Gleich an drei Stellen werden die vorhandenen Features optimiert, um zu verhindern, dass fremde Software den Browser oder den Rechner des Anwenders …
Malvertising, das Verteilen von Schadsoftware via kompromittierter Werbeeinblendungen, ist ein lukratives Geschäft für Betrüger. Nun wurde eine solche Malvertising-Welle ausgerechnet auf der Videoplattform für Erwachsenen-Unterhaltung PornHub e…