Das US-Justizministerium hat drei chinesische Staatsbürger angeklagt: Ihnen wird vorgeworfen, im Zeitraum zwischen 2011 und 2017 diverse Unternehmen angegriffen zu haben. Die Hacker sollen unter anderem das deutsche Unternehmen Siemens sowie de…
Die Sicherheitsforscher des Virenscanner-Herstellers AVIRA warnen vor einer neuen Welle von Erpressungs-Versuchen mit einer Variante des Locky-Schadcodes. Verbreitet wird der neue Verschlüsselungs-Trojaner wie gehabt per Email-Anhang. (Weiter…
Nur durch einen Zufall hat ein Nutzer eines vernetzten Lovense-Sexspielzeugs entdeckt, dass die Vibrator-Kompagnon-App ohne das Wissen des Nutzers Audioaufnahmen macht. Auch wenn der Hersteller beschwichtig, handelt es sich dabei um einen sehr …
Aktuell bewegt sich auch Intel in Richtung einer Sicherheits-Katastrophe, die sich gewaschen hat. Nach und nach tauchen Hacker tiefer in die Management Engine (ME) ein, die Bestandteil nahezu aller modernen Prozessoren ist und sehr wahrscheinli…
Google hat bereits das reguläre November-Update für Android herausgegeben. Laut der Android Security Bulletin für November 2017 geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an – darunter auch die Krack (Key Reinstallation Attack)-Sicherhe…
Der Software-Konzern Microsoft hat eine Reihe von Spezifikationen veröffentlicht, an die sich Nutzer halten sollten, wenn sie ein möglichst sicheres Windows 10-System zum Einsatz bringen sollen. Die Empfehlungen reichen hier von Prozessor-Model…
Im Rahmen des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own wurden viele Schwachstellen bei modernen Smartphones gefunden. Hierzu zählt auch das iPhone 7, welches mit der aktuellen iOS-Version 11.1 ausgestattet wurde. Die meisten Punkte konnte ein Team des chine…
Das gesamte Security-Konzept des Großflughafens London Heathrow ist an die Öffentlichkeit gelangt. Noch ist unklar, wie das Problem genau entstehen konnte. Fest steht derzeit nur, dass quasi alle Unterlagen dazu auf einem USB-Stick wortwörtlich…
Der Berliner WLAN-Spezialist AVM versorgt nun noch einmal eine Reihe Geräte mit dem wichtigen FritzOS-Update auf Version 6.92. Damit versucht AVM den Schaden durch die Krack (Key Reinstallation Attack) genannte WPA-2-Schwachstelle im WLAN mögli…
Seit dem vergangenen Sommer bietet Google einen eigenen Malware-Scanner an. Dieser nennt sich Play Protect und ist Bestandteil des Play Store. Das Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test hat den Google-eigenen Malware-Schutz in die Liste der An…