Sicherheitsforscher des Antiviren-Spezialisten Kaspersky haben Anfang März eine Malware-Kampagne entdeckt und enthüllt. Die als Slingshot bekannt gewordene Attacke gilt als besonders fortschrittlich. Um genau zu sein war sie so ausgeklügelt, da…
Die Kryptowährung Bitcoin ist untrennbar mit seiner Basis-Technologie Blockchain verbunden. Jetzt haben deutsche Forscher Hinweise darauf entdeckt, dass Nutzer kinderpornographische Inhalte in den Datensatz eingeschleust haben. Dass diese damit…
Als Ermittler im vergangenen Jahr international gegen eine Botnetz-Infrastruktur namens Gamarue vorgingen, wurde im Grunde nur oberflächlich bekannt, womit man es hier eigentlich zu tun hatte. Wie Microsoft nun in einer ausführlicheren Analyse …
Aktuelle AMD-Prozessoren sind offenbar von einer Reihe von Sicherheitslücken betroffen, die einem Angreifer unter Umständen umfassenden Zugriff auf vertrauliche Informationen des Nutzer geben könnten. Um die Schwachstellen ausnutzen zu können, …
Immer mehr abgeklebte Linsen zeigen es deutlich: Die Meldungen zu gekaperten Kamera-Systemen, die Hackern ungewollt intime Einblicke ermöglichen, haben viele Nutzer sensibel gemacht. Jetzt gibt es eine Meldung, dass eine kritische Sicherheitslü…
Immer mehr abgeklebte Linsen zeigen es deutlich: Die Meldungen zu gekaperten Kamera-Systemen, die Hackern ungewollt intime Einblicke ermöglichen, haben viele Nutzer sensibel gemacht. Jetzt gibt es eine Meldung, dass eine kritische Sicherheitslü…
Die Besitzer des DDoS-Werkzeugs, mit dem in der vergangenen Woche erst GitHub und dann ein zweites Unternehmen mit Terabit-Bandbreiten attackiert wurden, nutzten ihr Tool in den letzten Tagen weiter weidlich aus. Und es scheint, als könne sich …
Microsoft hat nach eigenen Angaben vor einigen Tagen einen groß angelegten Malware-Ausbruch stoppen können. Innerhalb weniger Stunden breitete sich am 6. März ein Trojaner aus, mit dem versucht wurde, hunderttausende Rechner ohne Wissen der Nut…
Die Windows Defender ATP-Plattform erkennt FinFishers Staatstrojaner und schützt so Unternehmenskunden vor der Ausspähung durch den Staat – das hat Microsoft jetzt in einem Blog-Beitrag bestätigt. (Weiter lesen)
Sehr oft ist es die Unachtsamkeit von Nutzern, die zu einer Infizierung von Geräten mit Schadsoftware führt. Jetzt haben Spezialisten eine Liste von 40 günstigen Android-Geräten vorgestellt, die bereits ab Werk mit einem Trojaner ausgeliefert w…