Huawei eignet sich vermutlich ohnehin gerade ganz gut als Sparring-Partner und so demonstriert Microsoft an einem Fehler des chinesischen Unternehmens, welchen Risiken Windows-Systeme heute ausgesetzt sind und wie die neue Sicherheits-Maßnahmen…
Der UC Browser verfügt schon seit Jahren über eine versteckte Funktion, mit der Hacker Software auf dem Smartphone des Nutzers installieren können. Obwohl die App in mehreren Punkten gegen die Richtlinien von Google verstößt, ist der Browser we…
Gleich mehrere Trojaner machen derzeit die Runde, die PC verschlüsseln und im Namen von PewDiePie wieder freigeben – zumindest wenn die Betroffenen den YouTube-Kanal von PewDiePie abonnieren. Es gibt aber Abhilfe. Emisoft hat jetzt ein Entschlü…
Gleich mehrere Trojaner machen derzeit die Runde, die PC verschlüsseln und im Namen von PewDiePie wieder freigeben – zumindest wenn die Betroffenen den YouTube-Kanal von PewDiePie abonnieren. Es gibt aber Abhilfe. Emisoft hat jetzt ein Entschlü…
Der Computer-Hersteller Asus hat versehentlich hunderttausende Laptops mit Schadcode versorgt. Nachdem Hacker mehrere Update-Server des Unternehmens übernehmen konnten, wurden die Aktualisierungs-Pakete mit einer Backdoor infiziert. Die Lück…
In der IT-Welt wird oft über kritische Sicherheitslücken berichtet. Ein Problem, dass jetzt im Zusammenhang mit Implantaten gegen Herzrhythmusstörungen aufgedeckt wurde, kann aber wohl als wirklich kritisch bezeichnet werden. Die sogenannten De…
Facebook hat sich erneut einen schwerwiegenden Fauxpas in Sachen Sicherheit geleistet. Das Unternehmen hat die Passwörter von hunderten Millionen Nutzern offenbar lange Zeit ohne jedwede Verschlüsselung im Klartext auf seinen Servern gespeicher…
Microsoft wird seinen Windows Defender zukünftig auch für das MacOS-Betriebssystem von Apple anbieten. Als „Microsoft Defender“ steht die Schutzsoftware gegen Viren, Trojaner & Co. für Geschäftskunden aktuell in einer Preview-Version zum Downlo…
Im Februar wurde eine gravierende Sicherheitslücke bei WinRAR bekannt, die schon seit mindestens 14 Jahren existiert. Damit sind alle Nutzer des Programms betroffen, sofern die neueste Aktualisierung nicht installiert wurde. Inzwischen wird die…
Wenn man schon unbedingt der Ansicht ist, eine so genannte Sicherheits-Software auf einem Android-Telefon zu benötigen, sollte man am ehesten bei den bekannten Marken bleiben. Denn die Mehrzahl der Antiviren-Apps, die in Googles Play Store zu f…