Das war wohl ein klarer Fall von „mit dem Falschen angelegt“. Die Betreiber der Muhstik-Ransomware hatten es geschafft, in ein System eines Entwicklers einzudringen, der daraufhin deren Server knackte und die Entschlüsselungs-Keys aller Opfer v…
Apple hat für die Windows-Versionen von iTunes und iCloud Sicherheitsupdates herausgegeben. Soweit derzeit bekannt ist, nutzen Angreifer die Schwachstelle bereits aus, daher sind dringend zeitnahe Aktualisierungen zu empfehlen. (Weiter les…
Intuitive Bedienung auch unter widrigen Umständen und „hochsicher“: Das sind die Ansprüche, die die Bundeswehr aktuell an die Entwicklung einer Android-Version für den militärischen Einsatz stellt. Die Entwicklung übernimmt Samsung zusammen mit…
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im Oktober auch bereits die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen für den Windows Kernel, die Microsoft JET Database Engine und Windows …
In vier Routern des Herstellers D-Link klafft eine Lücke, die vollen Zugriff aus der Ferne ermöglicht. Da die Geräte EOL-Status erreicht haben, wird es keine Updates mehr geben. Das Problem: Im Handel werden die betroffenen Modelle weiterhin an…
In den vergangenen Jahren sind immer mehr Verschlüsselungstrojaner, die Nutzer mit ihren eigenen Daten erpressen, in Umlauf gelangt. Eine der schädlichen Anwendungen basiert auf der Ransomware HildaCrypt. Nun scheint der Entwickler ein schlecht…
Googles Project-Zero-Team muss für Geräte aus der Pixel-Serie aber auch für Modelle von Samsung, LG, Motorola, Oppo und Xiaomi wegen einer Sicherheitslücke Alarm schlagen. Der erforderliche Kernel-Patch liegt vor, jetzt müssen die Hersteller re…
Ein neuer Software-Scanner soll die Suche nach Sicherheits-Problemen in Anwendungen deutlich verbessern. Dieser soll nicht nur Entwicklern und Security-Experten helfen, sondern auch normalen Anwendern, die nur bedingt zu Code-Audits in der Lage…
Der Internetanbieter Unitymedia hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für die Connect Box gestartet. Vor kurzem war bekannt geworden, dass die Firmware eine Sicherheitslücke aufweist, durch die Angreifer schadhaften Code ins das Netzwerk einschle…
Der Schlachtzug durch deutsche IT-Systeme geht weiter. In Berlin musste das Kammergericht seine Computersysteme vom Netz nehmen, da eine Schadsoftware – vermutlich Emotet – diese lahmgelegt hatte. Die Infektion war wohl per Mail passiert. (…