Im SMS-Nachfolger Rich Communication Services (RCS) klafft eine Lücke, die Smartphone über das Handynetz angreifbar macht. Die Schwachstelle, die von deutschen Sicherheitsforschern entdeckt wurde, eröffnet Angreifern weitreichende Möglichkeiten…
Eine neue Variante eines bekannten Erpressungstrojaners bringt nun eine „erfolgsversprechende“, bedrohliche neue Neuerung mit: Die Ransomware Clop versucht den Windows Defender zu deaktivieren und andere Programme wie Malwarebytes zu löschen. …
Durch ein Datenleck haben bislang unbekannte Angreifer Zugriff auf die Nutzerdaten von OnePlus-Kunden erhalten. Das hat der Smartphone-Hersteller offiziell bestätigt. Den betroffenen Nutzern dürfte eine neue Welle an Phising-Mails drohen. Pas…
Der neue Streaming-Dienst des Disney-Konzerns ist vor rund eineinhalb Wochen gestartet und hat auch gleich riesiges Interesse auf sich gezogen. Das gilt aber nicht nur für Film- und Serien-Fans, sondern auch Hacker. Denn die haben schnell Konte…
Wieder einmal müssen sich Millionen von Nutzern damit abfinden, dass Plattform-Betreibern die User-Datenbanken abhanden gekommen sind. Allerdings zeigt sich in dem Fall auch, wie wichtig ein ordentliches Sicherheitskonzept ist. (Weiter lesen)…
Conrad teilt mit, dass durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke im IT-System des Unternehmens 14 Millionen Kunden-Datensätze für Unbekannte zugänglich waren. Betroffen sind unter anderem Postadressen und Telefonnummern, aber auch iBANs wurd…
Angreifer könnten über eine Schwachstelle im beliebten Messenger WhatsApp heimlich Spyware auf Nutzer-Geräte installieren. Es gibt bereits Updates für die meisten Geräte, die laut Konzern automatisch ausgeliefert wurden. (Weiter lesen)
Intel hat ein weiteres Update für den Grafiktreiber veröffentlicht. Dieses Mal handelt es sich um ein Sicherheitsupdate, welches nicht nur für Windows 10, sondern auch für Windows 8.1 und 7 verteilt wird. (Weiter lesen)
Aktuell versuchen Kriminelle Nutzern, die beim Kontakt mit Steuerbehörden nervös werden, mit gefälschten Mails eine Malware unterzuschieben. Der Schaden für den Anwender kann dabei je nach aktuellem Bedarf der Initiatoren variieren. (Weiter l…
Ransomware-Angriffe sind für Privatnutzer unangenehm und können auch gravierende Folgen haben. Das ist aber nichts im Vergleich zu einer Attacke auf eine öffentliche Einrichtung oder einen großen Konzern. Das ist aktuell beim Erdölkonzern Pemex…