Seit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die von Hackern unter Umständen umgangen werden kann. Microsoft hatte daher schon mehrere Sicherheits-Updates veröffentlicht – nun folgen weitere Änderungen. (Weiter lese…
Microsoft hat eine Liste herausgegeben, mit der es einfach gemacht wird, einen möglichen BlackLotus UEFI-Bootkit-Angriff auf den eigenen Rechner zu erkennen. Das Unternehmen gibt dazu nun Tipps und erinnert noch einmal daran, den Security-Patch…
Sicherheitsforscher haben einen bedeutenden Fund gemacht: In freier Wildbahn ist die erste Malware aufgetaucht, die den Bootprozess eines PCs selbst dann kapern kann, wenn Secure Boot und andere erweiterte Schutzmechanismen aktiviert sind. …
Das Open-Source-Tool Memtest86+ hat ein Update erhalten. Mit der neuesten Version wurde Support für Secure Boot hinzugefügt, sodass sich die Anwendung nun auch auf Windows 11-Systemen verwenden lässt. Ferner wurde eine Reihe an Verbesserungen v…
In Zusammenhang mit dem Redmonder Betriebssystem Windows 11 wird oft kritisiert, dass die Installation eine Reihe nicht unbedingt notwendiger Programme mit sich bringt. Nun hat ein Entwickler eine abgespeckte Version bereitgestellt. Die ISO ist…
Eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen, die Microsoft als sogar als Systemvoraussetzung für Windows 11 vorgeschrieben hat, ist Secure Boot. Die Hersteller sollen Geräte absichern – doch laut einem Bericht sind bei MSI die Secure Boot-Einste…
In der vergangenen Woche berichteten wir davon, dass Microsoft ein Update aus dem August neu für Windows 10 Version 22H2 und Windows 11 22H2 verteilt hat. Jetzt kommt heraus, dass das Update fehlerhaft ist – und bei Nutzern die gleichen Problem…
Microsoft hat die Verteilung eines Secure Boot DBX-Updates für Windows 11 Version 22H2 gestartet. Dieses Update war ursprünglich im August veröffentlicht worden, dann aber aufgrund von Problemen bei anderen Windows-Versionen für das neue Window…
Microsoft hat eine Warnung vor einer neuen Bedrohung durch eine Hackergruppe mit dem Namen DEV-0270, auch bekannt als Nemesis Kitten, herausgegeben. Die Gruppe missbraucht demnach BitLocker zur Verschlüsselung von Dateien auf kompromittierten G…
Einige Windows 11-Nutzer haben seit einem Sicherheits-Update Probleme mit der Festplattenverschlüsselung BitLocker. Microsoft arbeitet an einer dauerhaften Lösung für den Fehler. Bis dahin gibt es eine Option zur Umgehung des Problems. (Weite…