Microsoft startet Stufe 2 der Abschaltung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, 11 und Server. Nach den letzten Verzögerungen beim Zeitplan für diese Sicherheitshärtung sieht es nun so aus, dass die Änderungen im April 2025 ab…
Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke in Windows geschlossen, die Angreifern seit mindestens sieben Monaten das Umgehen des Secure-Boot-Standards ermöglichte. Es ist daher dringend anzuraten, die am letzten Patch-Day veröffentlichten Up…
Lange mussten sich Nutzer mit vagen Erklärungen begnügen, warum Sicherheitsfeatures wie TPM 2.0 und Secure Boot für Windows 11 zur Pflicht wurden. Mit Windows 11 24H2 wurden nun endlich Support-Dokumente aktualisiert, die technische Hintergründ…
Microsoft hat noch einmal ganz deutlich gemacht, dass man keinerlei Absicht hat, die Hardware-Anforderungen für Windows 11 zu reduzieren. Die Voraussetzung eines Trusted Platform Modules der zweiten Generation sei eine „unverhandelbare“ Anfo…
Microsoft hat die erste Vorabversion von Windows 11 veröffentlicht, in der man jetzt wieder das umstrittene neue Feature Recall anbietet. Die überarbeitete Version kann ab sofort im Dev-Kanal des Windows Insider-Programms ausprobiert werden. …
Aufgrund von etlichen Anforderungen wie TPM und Secure Boot können viele Nutzer das neueste Microsoft-Betriebssystem nicht auf ihren Rechnern installieren. Jedoch gibt es immer mehr Tools, die Abhilfe schaffen. Ein besonders einfaches Programm …
Microsoft erklärt jetzt, wie Windows 10 und 11 vor Keyloggern und anderen Schädlingen geschützt wird. Der integrierte Microsoft Defender Antivirus nutzt dazu nun auch KI und Cloud-Technologie, um Malware in Millisekunden zu erkennen und zu bloc…
Einmal mehr sorgt ein offenbar nicht hinreichend getestetes Update aus dem Hause Microsoft für schwerwiegende Probleme bei vielen Nutzern. Nach Meldungen, die in den letzten Tagen nach dem jüngsten Patch-Day auftauchten, sind viele Dual-Boot-Sy…
Microsofts August-Patch-Day führt zu unerwarteten Problemen bei Linux-Systemen. Eine Änderung am Secure Boot Advanced Targeting (SBAT) blockiert veraltete Linux-Bootloader. Betroffen sind vor allem Installationsmedien und Live-Systeme. Was Nutz…
Was die Probleme mit der BitLocker-Verschlüsselung in Windows anbelangt, kommt Microsoft einfach nicht zur Ruhe – schon wieder gibt es einen neuen Bug. Betroffen ist jetzt ein Sicherheits-Update, das von Microsoft nun in Teilen zurückgezogen wu…