Microsoft hat jetzt den Termin für die diesjährige BUILD Konferenz in Seattle bekannt gegeben – sie findet vom 6. bis 8. Mai statt. Damit bestätigen sich ältere Gerüchte um den Termin nicht. Aber es verspricht spannend zu werden. (Weiter lese…
Bei Microsoft ist man offenbar bereit, noch viel mehr selbst für die Infrastruktur-Entwicklung rund um den Firmensitz zu tun, als bisher. Denn der aktuelle Ausbau und die Modernisierung des Campus‘ in Redmond verweist darauf, dass der Konzern l…
Microsoft wird in der nächsten Zeit 500 Millionen Dollar in die Hand nehmen, um dafür zu sorgen, dass es in und um Seattle weiterhin bezahlbaren Wohnraum für Menschen gibt, die normal bis wenig verdienen. Die Wohnungskrise hatte sich auch in di…
Nach dem doch unerwarteten plötzlichen Tod von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen hat die Stadt Seattle nun an diesem Wochendende seinem prominenten Bürger die letzte Ehre erwiesen. Die Stadt erleuchtete seine Wahrzeichen in Blau, die Initialen …
Amazons Heimatstadt Seattle kämpft wie viele andere US-Großstädte mit einer immer breiter werdenden Lücke zwischen Arm und Reich. Auf der einen Seite findet man immer mehr Arbeits- und Obdachlose, auf der anderen Seite u. a. den Handelsgiganten…
Der Handelskonzern Amazon versucht derzeit seine Heimatstadt Seattle zu erpressen, um die Einführung einer neuen kommunalen Steuer zu verhindern. Die zusätzlichen Einnahmen sollen dazu dienen, das sich immer weiter verschärfende Wohnungsproblem…
Amazon-Kunden können zukünftig nicht nur bequem vom Sofa aus Putzmittel einkaufen, sondern können komplett sitzen bleiben, da sie auch gleich die Reinigungskraft dazu bekommen. Die ersten entsprechenden Mitarbeiter soll das Unternehmen aktuell …
Der Handelskonzern Amazon hat sich bisher aus vielen politischen Belangen herausgehalten – insbesondere in Seattle, wo sich der Firmensitz befindet. Das hat sich nun aber geändert und man investiert hohe Summen in den Wahlkampf von Jenny Durkan…
Der US-Versandhändler hat gestern angekündigt, in seinem Heimatland ein zweites Hauptquartier bauen zu wollen. Zum Standort Seattle soll ein zweiter hinzukommen. Wo ist allerdings noch offen, Amazon will, dass sich die Städte dafür bewerben. Man will so möglichst attraktive Grundstücke und auch steuerliche Konditionen bekommen. (Weiter lesen)
Gut gemeint ist oft genug das Gegenteil von gut gemacht und selbst mit vermeintlicher Großzügigkeit kann man eine Menge Unmut auf sich ziehen. Das muss der Handelskonzern Amazon in seiner Heimatstadt Seattle erleben, wo man etwas zu einer gesünderen Lebensweise der Menschen beitragen wollte. (Weiter lesen)