Im April startet auf Netflix eine Neuauflage der Science-Fiction-Serie Lost in Space. Jetzt wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen recht ausführlichen Vorgeschmack auf die Abenteuer der Familie Robinson gibt, die unerwartet auf einem…
Netflix stimmt mit einem neuen Trailer auf die demnächst startende Science-Fiction-Serie Altered Carbon ein – und zeigt eine dystopische Zukunftsvision ganz im Stil von Blade Runner, in der sich der Geist eines Menschen vollständig digitalisier…
Der Streamingsdienst Hulu hat zum Start der New York Comic-Con einen Trailer zu Future Man veröffentlicht, der einen ersten Vorgeschmack auf die Comedy-Serie gibt, in der ein Computerspieler durch die Zeit reist, um die Welt zu retten. (Weite…
Die britische Science-Fiction-Serie Doctor Who ist mittlerweile über 50 Jahre alt, in der BBC ging der Doktor erstmals im Jahr 1963 auf Zeitreise. Die Rolle übernehmen jeweils wechselnde Darsteller und die 13. Besetzung sorgt für so viele Diskussionen wie kaum eine andere zuvor: Denn der neueste Doctor Who ist eine Frau und in sozialen Medien prallen die Meinungen aufeinander. (Weiter lesen)
Die TV- bzw. Streaming-Rückkehr von Star Trek mit dem Untertitel Discovery hatte anfangs mit einigen Problemen zu kämpfen, erste anvisierte Starttermine mussten auch verschoben werden. Doch nun scheint es fix zu sein: Star Trek: Discovery wird am 24. September 2017 mit zwei Folgen starten. (Weiter lesen)
Der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp ist vor allem Science-Fiction-Freunden ein Begriff, sein Spielfilmdebüt District 9 gilt als einer der besten Genrefilme der jüngeren Kinogeschichte. Der 37-Jährige will nun auch in Sachen Vertrieb neue Wege beschreiten, denn mit dem „Oats Studios“ genannten Projekt will Blomkamp eine Reihe von Kurzfilmen veröffentlichen – und zwar auf YouTube und Steam. Einen ersten Eindruck darauf bekommt man im ersten Trailer. (Weiter lesen)
Da ist er nun also, der erste Trailer von Star Trek: Discovery, der langerwarteten Rückkehr der Science-Fiction-Serie ins Fernsehen oder besser gesagt dem Streaming. Denn die Discovery wird außerhalb von Nordamerika auf Netflix den Weltraum erkunden, einen ersten Blick darauf kann man nun werfen. (Weiter lesen)
Der US-Fernsehsender FOX hat seine Neustarts für den Herbst 2017 vorgestellt. Zu diesen zählt auch die neue Science-Fiction-Comedyserie „The Orville“ des Ted- und Family-Guy-Schöpfers Seth MacFarlane. Dem ersten Trailer zufolge lässt sich diese sich wohl am besten als Star-Trek-Parodie beschreiben. (Weiter lesen)
2017 dürfte ein gutes Jahr für Science-Fiction-Fans werden. Drei besonders vielversprechende Genrevertreter jenseits von Star Wars zeigt diese selbstverständlich nicht vollständige Kinovorschau. (Weiter lesen)
Fritz Langs Filmklassiker Metropolis gilt als einer der bedeutendsten Werke der frühen Filmgeschichte, der dystopische Stummfilm war vor rund 90 Jahren einer der teuersten Spielfilme und gilt auch als einer der ersten Science-Fiction-Filme. Und wie es aussieht, könnte der Stoff ein Comeback feiern, denn derzeit laufen Verhandlungen, Metropolis als Mini-Serie umzusetzen. (Weiter lesen)