Schwarze Löcher haben für die Wissenschaft eine magische Strahlkraft. Jetzt hat sich ein Team mit einer komplexen Serie an Simulationen der Frage angenommen, was passiert, wenn Sterne in diese kosmischen Strudel geraten. Die Studie liefert beei…
Um eine ganze Zivilisation mit einem Überfluss an Energie zu versorgen, muss man nur die richtigen Abnehmer um ein Schwarzes Loch positionieren. Was Science Fiction-Autoren ersonnen haben, konnte seitens der Wissenschaft nun bestätigt wer…
Astronomen ist es erstmals gelungen, Licht aufzufangen, dessen Ursprung hinter einem Schwarzen Loch liegt. Dies entspricht zwar der Theorie Albert Einsteins, doch war eine solche Beobachtung bisher im Grunde kaum denkbar gewesen. (Weiter lese…
Näher und kleiner geht es bisher nicht: Astronomen haben in unsere unmittelbaren kosmischer Nachbarschaft ein winziges Schwarze Loch entdeckt. Wegen der geringen Auswirkung auf seine Umgebung war das Himmelphänomen gut versteckt und überraschte…
Vor zwei Jahren gelang es einem Forscherkollektiv, das das Event Horizon Telescope betreibt, erstmals ein Schwarzes Loch zu „fotografieren“. Nun gibt es ein Update, das zeigt das Objekt detaillierter denn je. Die Aufnahme ist faszinierend und …
Kommen Objekte einem Schwarzen Loch zu nahe werden Teile durch die extreme Anziehungskraft unwiederbringlich verschlungen. Ein solches kosmische Spektakel konnte jetzt von einem Team erstmals im Detail beobachtet werden. Ein Stern wurde zerriss…
Zusammen mit zwei weiteren Kollegen erhält in diesem Jahr der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel den Nobelpreis für Physik. Die höchste Auszeichnung der Wissenschaft wird ihm dabei für seine Pionierarbeit rund um den Nachweis Schwarzer Lö…
Hubble hat unseren Blick auf das Universum und unseren Platz darin grundlegend verändert. Jetzt konnte das Weltraumteleskop seinen 30. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass gibt es eine faszinierende Jubiläums-Aufnahme und Infos zur Zukunft des …
Alle bisher beobachteten Explosionen sind dagegen eher kleine Ereignisse: Forscher haben jetzt die Überreste eines Ausbruchs entdeckt, der mit Abstand zum Rekordhalter für solche Phänomene wird. Er hat Strukturen hinterlassen, in die die Milc…
Die Forscher bezeichnen es als bizarre Entdeckung: Rund um das Schwarze Loch in der Mitte der Milchstraße lassen sich gigantische Himmelskörper beobachten, die ihre Form verändern. Die Theorie: Sie werden durch die unglaubliche Gravitation wie …