Das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße sorgte 2022 für Aufsehen. Nun zweifeln Forscher an der Genauigkeit der ikonischen Aufnahme. Eine neue Analyse deutet auf eine längliche statt runde Form hin, was die wissenschaftlich…
Wissenschaftler haben kürzlich eine bedeutende Entdeckung gemacht, die dabei helfen könnte, das Rätsel zu den sogenannten quasi-periodischen Eruptionen (QPEs) zu lösen. Alles beginnt damit, dass ein Schwarzes Loch einen Stern zerrissen hat. (…
Schwarze Löcher waren schon in der Theorie bemerkenswerte Objekte – praktische Beobachtungen schlagen das nun aber noch einmal deutlich. Das zeigen auch aktuelle Daten des Hubble-Teleskops, das ein solche Objekt untersuchte. (Weiter lesen)
Astronomen ist es zum ersten Mal gelungen, zwei Paare von schwarzen Löchern zu beobachten, die kurz vor einer Kollision stehen – ein außergewöhnliches kosmisches Ereignis. Dessen weitere Verfolgung dürfte viele neue Erkenntnisse bringen. (Wei…
Zunehmend werden in der Kosmologie Stimmen laut, nach denen der Urknall keineswegs den Anfang unseres Universums und der Zeit darstellte. Diese Hypothese könnte uns auch dem Verständnis über Schwarze Löcher und Dunkle Materie voranbringen. (W…
Ein Stern, der beinahe einer Begegnung mit einem Schwarzen Loch entkommen wäre, wird von diesem mit immer neuen Lichterspektakeln verschlungen. Die Beobachtungen der beiden Objekte werfen ein neues Licht auf die dynamischen Prozesse im Zentrum …
Die Astronomen haben kürzlich ein weiteres potenzielles „fehlendes Glied“ für die Entstehung des Weltalls in unserer galaktischen Nachbarschaft entdeckt. Ein Schwarzes Loch mit mittlerer Masse scheint sich nahe dem Zentrum der Milchstraße zu ve…
Es ist eine kleine, wenn nicht sogar große wissenschaftliche Sensation: Denn Astronomen gelang es zum ersten Mal überhaupt, ein massives Schwarzes Loch beim Erwachen zu beobachten. Darauf deuten Beobachtungen einer bislang unauffälligen Galaxie…
Was passiert, wenn man in ein schwarzes Loch fällt? Das ist eine Frage, die Menschen bzw. die Science-Fiction schon lange beschäftigt. Sie ist natürlich alles andere als einfach zu beantworten, doch mit moderner Technik, die auf aktueller Forsc…
Um immer noch große neue Entdeckungen zu machen, müssen Astronomen nicht zwingend bis an die fernsten Ränder des Universums schauen. Aktuell wurde das massereichste bekannte stellare schwarze Loch in unserer Heimatgalaxie gefunden. (Weiter le…