Trotz Support-Ende für Exchange Server 2016 und 2019 sind über 30.000 deutsche Server weiterhin mit veralteten Versionen im Einsatz. Das BSI warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken und fordert schnelle Upgrades. (Weiter lesen)
Microsoft verteilt zum Patchday im Oktober wieder Sicherheitsupdates für alle unterstützten Windows-Versionen. Für Windows 10 ist es die letzte reguläre Aktualisierung seiner über zehnjährigen Geschichte. Auch Windows 11 24H2 und 25H2 werden v…
Google überarbeitet sein grundlegendes System der Android-Sicherheitsupdates. Ab sofort gibt es monatliche Notfall-Patches und quartalsweise Gesamt-Updates. Das neue Risk-Based Update System soll Hersteller entlasten. Das steckt dahinter. (We…
Ein Sicherheitsforscher hat massive Sicherheitslücken in Online-Plattformen von McDonald’s öffentlich gemacht. Seine Recherche zeigt, wie einfach es war, sich Zugang zu vertraulichen Daten des Fast-Food-Konzerns zu verschaffen. (Weiter lesen)…
In einem 53 Züge dauernden Match gegen ChatGPT demonstrierte der norwegische Schach-Großmeister und fünffache Weltmeister Magnus Carlsen seine überlegene Spielkunst. Carlsen gewann ohne auch nur eine einzige Figur zu verlieren. (Weiter lesen)…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und empfiehlt sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben Sicherheitsupdates bereitgestellt. …
Ein zentrales System zur Katalogisierung von Softwareschwachstellen verliert seine Finanzierung. Das seit 1999 existierende CVE-Programm könnte schon bald Geschichte sein. Die Folgen für die globale IT-Sicherheitslandschaft werden wohl ve…
Sicherheitsforscher haben schwerwiegende Schwachstellen in mehreren Tunneling-Protokollen entdeckt. Betroffen sind rund 4,2 Millionen Systeme weltweit, darunter VPN-Server, Internet-Router, mobile Netzwerkgateways und Knotenpunkte von Content…
Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Webbrowser Chrome herausgebracht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt bereits eindringlich vor Risiken und empfiehlt eine sofortige Installation. (Weiter lese…
Google und Microsoft haben kritische Sicherheitsupdates für ihre Webbrowser Chrome und Edge gestartet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt bereits vor hohem Risiko, Nutzer sollten umgehend handeln und die Update…