Das notorisch unsichere Flash sollte eigentlich in keinem Browser mehr ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers laufen. Auch Microsofts Edge agiert eigentlich so. Wie sich nun herausstellte, gab es aber eine geheime Liste, auf der Webseiten ve…
Für das Komprimieren und Entpacken von Dateien nutzen mehr als 500 Millionen Nutzer die Software WinRAR. Nun wurde eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt, die es bereits seit mindestens 14 Jahren möglich macht, Schadsoftware auf PCs von Anw…
Microsoft hat in einem umfangreichen Bericht Neuerungen für die Microsoft Threat Protection, den verschiedenen Sicherheitsmechanismen für Microsoft 365 vorgestellt. Dabei wird deutlich, wie weit die Verbesserung des Identitätsschutzes einzelner…
Firefox schneller und effizienter entwickeln: Dieses Ziel will Entwickler Mozilla jetzt mit dem Einsatz einer künstlichen Intelligenz erreichen, die man vom Spieleentwickler Ubisoft übernimmt. Mit dem KI-System „Clever-Commit“ sollen Fehler sch…
Als würden die immer populärer werdenden Elektro-Roller nicht schon konstruktionsbedingt ein hinreichend großes Risiko darstellen, weisen sie nun auch noch eklatante Schwachstellen in der Elektronik auf. Das beliebte Modell von Xiaomi beispiels…
Microsoft hat eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer geschlossen. Zum gestrigen Patch-Day hat der Konzern entsprechende Update herausgegeben, zudem wird eine kritische Sicherheitslücke für Exchange Server geschlossen…
Eine im offiziellen Google Play Store bereitgestellte Android-App greift die Daten aus finanziellen Transaktionen des Nutzers ab, um unterschiedliche Kryptowährungen stehlen zu können. Inzwischen hat Google reagiert und die schädliche Anwendung…
Nutzer von Android-Smartphones sollten einmal mehr schnellstmöglich ihre Update-Routinen anwerfen und die neuesten Patches installieren – wenn sie diese denn zeitnah bereitgestellt bekommen. Denn Google hat in der jüngsten Aktualisierungsrunde …
Google hat eine neue Erweiterung für seinen Browser Chrome vorgestellt, die Nutzer dabei unterstützen soll, Accounts vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. „Password Checkup“ gleicht bei jedem Login auf einer Webseite Nutzername und Passwort …
Ein Sicherheitsforscher will im Schlüsselbund von MacOS eine kritische Sicherheitslücke ausgemacht haben. Der Fehler soll es möglich machen, dass manipulierten MacOS-Apps ohne Einschränkung Zugriff auf gesicherte Daten erhalten. Der Forscher ha…