Der chinesische Online-Händler Gearbest soll laut Medienberichten seine Kundendaten nicht richtig absichern. Ein Sicherheitsforscher konnte sehr einfach auf mehrere Datenbanken zugreifen, die neben Namen, Adressen und Passwörtern auch Bestellhi…
Microsoft hat jetzt für Windows 10 neue sicherheitsrelevante Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre zusammengefassten Sicherheitslücken veröffentlicht. Die neuen Updates stehen im Microsoft Update-Katalog bereit, Informatione…
Microsoft hat den März-Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10 Versionen auch für die LTSC-Editionen und für Windows Mobile herausgegeben. Auch das Oktober Update, Version 1809, wurde bereits aktualisier…
Wieder einmal muss ein deutscher Anbieter eine Lücke in einem seiner Standard-Router schließen: In der O2 HomeBox 6441 wurde von deutschen Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Schwachstelle entdeckt, die mithilfe von präparierten Webseiten e…
Nachdem Google vor kurzem vor einer schwerwiegenden Schwachstelle im Chrome-Browser gewarnt hatte, wurde eine weitere Sicherheitslücke an die Öffentlichkeit gebracht. Diese betrifft alle Nutzer von Windows 7. Microsoft arbeitet an einem Patch, …
Der Exploit-Händler Zerodium sucht jetzt auch nach Wegen, mit denen man nicht mehr nur in Geräte von Zielpersonen, sondern auch in deren Cloud-Instanzen einbrechen kann. Bis zu einer halben Million Dollar ist die Firma bereit zu zahlen, wenn ma…
Microsoft hat zum Office-Patchday eine Reihe an Fehlerbehebungen veröffentlicht. Bedacht wurden die Office-Pakete von 2010, 2013 und 2016 und deren enthaltene Programme. Neue Funktionen oder sicherheitsrelevante Aktualisierungen sind wie imme…
Googles Project Zero-Team hat jetzt auch mal Informationen zu einer Sicherheitslücke in Apples Betriebssystem MacOS veröffentlicht, bevor der Hersteller einen Patch an die Nutzer schickte. Denn die Frist von 90 Tagen ist verstrichen. Zu große S…
Auf der Bug-Bounty-Plattform HackerOne werden Programme, die Zahlungen für das Entdecken von Fehlern und Sicherheitslücken ausrufen, gebündelt. Ein 19-jähriger Argentinier hat jetzt als erster Bug-Jäger die Marke von 1 Million US-Dollar Prämien…
Wieder einmal sprechen die Sicherheitsexperten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine konkrete Warnung vor bestimmten Smartphones und Tablets aus, bei denen es sich ausnahmslos um sehr billige Geräte handelt. Das T…