Ein Hacker namens Austin Thompson hat im Ende 2013 und Anfang 2014 Sony Online Entertainment per DDoS-Attacke angegriffen bzw. gilt als Drahtzieher eines Angriffs einer Hacker-Gruppe namens DerpTrolling. Der 23-Jährige hat im Vorjahr ein Gestän…
Im Bereich der Computer-Monitore zeichnet sich eine kleine Revolution ab. Die Industrie-Zulieferer von Innolux haben ein Panel vorgestellt, dass neben bekannten Highend-Specs wie 4K und 144Hz vor allem bei der Hintergrundbeleuchtung Neues leist…
Der eigentlich auf die Produktion von Chips für Funkanwendungen spezialisierte Hersteller Broadcom steht offenbar kurz vor der Übernahme des Sicherheitsdienstleisters Symantec. Der Konzern will sich mit dem Zukauf des amerikanischen Antivirus-A…
Google hat bereits das reguläre Juli-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei ist eine als kritisch eingestufte Schwachstelle im Media Framework, Nu…
Ein gutes Anmeldesystem schützt nicht nur Zugangsdaten, sondern im besten Fall auch die Privatsphäre der Nutzer. Mit „Anmelden mit Apple“ war beim WWDC 2019 ein solches System vorgestellt worden, dass laut dem Konzern alles besser macht als die…
Während klassische Spam- und Phishing-Mails heutzutage von den Filtern der meisten Konzerne erkannt werden, denken sich die Angreifer immer kreativere Methoden aus, um an die Daten der Nutzer zu gelangen. Im Finanzbereich sollen derzeit Phishin…
Ein auf Firmware-Analysen spezialisierter Sicherheitsdienstleister aus den USA hat nach eigenen Angaben fast 10.000 Versionen der für den Betrieb von Huawei-Routern und anderer Netzwerktechnik verwendeten Software untersucht und dabei festgeste…
Für den chinesischen Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster Huawei gibt es keine Zweifel, dass man die Anforderungen der Deutschen Behörden an die Sicherheit von 5G-Mobilfunknetzen ohne weiteres erfüllen kann. Das Unternehmen versicherte, …
Die von Bloatware ausgehenden Sicherheits-Risiken werden einmal mehr vom Computerhersteller Dell selbst unter Beweis gestellt. In dessen SupportAssist-Tool wurde einmal mehr eine Sicherheitslücke entdeckt, die das Unternehmen jetzt mit einem No…
Seit gestern Abend ist der Mozilla-Browser Firefox in der Version 67.0.3 verfügbar. Diese bietet zwar keinerlei funktionelle Neuerungen, es wird aber dennoch dringend empfohlen, sie alsbald zu installieren bzw. den Browser zu aktualisieren. Den…