Steam-Betreiber Valve ist ein vielen sympathisches Unternehmen, doch vor kurzem büßte man Sympathien ein, vor allem bei Sicherheitsexperten. Denn Valve hat eine unglückliche Rolle bei seinem Bug Bounty-Programm gespielt und die Entdeckung eine…
Erstmals seit längerer Zeit ist es gelungen, einen Jailbreak für aktuelle iPhones mit neuestem Betriebssystem bereitzustellen. Die Möglichkeit dazu hat ausgerechnet Apple selbst geschaffen. Versehentlich haben die Entwickler eine Schwachstelle,…
Das Berliner Unternehmen AVM hat jetzt wie Anfang der Woche angekündigt ein weiteres FritzOS-Update für verschiedene Zusatzgeräte veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein reines Wartungsupdate. Es gibt also keine neuen Funktionen, dafür wir…
Ein Security-System ist nicht besonders wirkungsvoll, wenn es alle wichtigen Daten in der Cloud ablegt und die entsprechende Datenbank auch noch ohne weitere Hürden öffentlich zugänglich ist. Von einem entsprechenden Problem war das Biostar 2-S…
IP-Telefone erinnern an klassische Fernsprecher und werden kaum als das wahrgenommen, das sie eigentlich sind: Kleine Computer mit eigenen Betriebssystemen und Anwendungen, die ebenso systematischer Pflege bedürfen wie jeder PC. Entsprechend ka…
Erst im Mai hatte Microsoft einen gefährlichen Fehler im Remote Desktop vermeldet, jetzt klaffen im Fernzugriff schon wieder Lücken. Wie Microsoft in einem Sicherheitshinweis vermeldet, sorgen zwei Remote-Code-Execution-Fehler dafür, dass ein F…
Die Antiviren-Software von Kaspersky scheint nicht den Schutz zu bieten, denn das Programm verspricht. Im Gegenteil: Nach Analyse eines Sicherheitsexperten sorgte ein Datenleck in der Software seit Jahren dafür, dass es Dritten möglich war, Nu…
Ein bekannter Sicherheitsexperte, der für Google tätig ist, hat eine seit Jahrzehnten bestehende Schwachstelle im sogenannten CTF-Protokoll von Microsoft offen gelegt, die praktisch alle seit Windows XP erschienenen Versionen des Betriebssystem…
Microsoft hat den August Patch-Day mit einem neuen kumulativen Update für die aktuelle Windows 10 Version 1903 aka Mai 2019 Update gestartet. Das Update behebt Schwachstellen und behebt einige bekannte Fehler. (Weiter lesen)
Sicherheitsforscher von CheckPoint hatten zur Blackhat- Sicherheitskonferenz aufgezeigt, wie sich WhatsApp-Nachrichten manipulieren lassen, sodass der Empfänger einer Nachricht einen ganz anderen Wortlaut zugeschickt bekommt, als der Sender ges…