Eine der bisher wohl umfangreichsten Sammlungen proprietärer Quellcodes aus Quellen von Microsoft, Adobe und anderen Firmen sorgt derzeit für Schlagzeilen. Der Clou dabei: Schuld an dem Leak sind die Unternehmen im Grunde selbst. (Weiter lese…
Rund zwei Wochen nach dem spektakulären Bitcoin-Betrug bei Twitter haben die US-Behörden einen 17-Jährigen verhaftet, der als Drahtzieher des Hacks gilt. Gegen ihn liegen rund 30 Anklagepunkte vor, erklärte der zuständige Staatsanwalt in Florid…
Secure Boot ist an sich ein Teil der UEFI-Spezifikation und wie der Name sagt, soll das den BIOS-Nachfolger besonders gut sichern. Das erfolgt durch einen Mechanismus, der die Echtheit von Software-Bestandteilen überprüft. Doch nun kam heraus: …
Wer trotz der inzwischen ziemlich zahlreichen Zwischenfälle mit ungesicherten Datenbanken nicht hellhörig wurde, könnte jetzt ein Problem haben. Ein automatisierter Angriff zerstört solche Dienste aktuell im großen Stil. (Weiter lesen)
Ein neuer Android-Banktrojaner namens BlackRock treibt derzeit sein Unwesen. Eine wichtige Besonderheit des Datendiebs ist dabei, dass er es nicht nur auf Bankdaten, sondern auch auf sensiblen Informationen aus Dating-Plattformen und Netzwerk-A…
Nach monatelanger Inaktivität ist der berüchtigte Trojaner Emotet wieder zum Leben erwacht. Das geht aus Berichten hervor, die den Trojaner wieder als einen Hauptakteur von aktuellen Spam-Kampagnen entdeckt haben, nachdem Emotet im Februar plöt…
Microsoft hat den Juli Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen und deren Vorgänger gibt es Updates für Windows 8.1. Alle Infos findet ihr in diesem Arti…
Es ist soweit, der nächste Release-Kandidat für das neue FritzOS 7.20 ist da. Dieses Mal soll die FritzBox 7530 bedacht werden, aber zuvor gibt es noch einmal ein paar Fehlerbehebungen. Das hat der Hersteller AVM jetzt bekannt gegeben. (Weite…
Die Windows-Version von Zoom ist von einer weiteren, schwerwiegenden Sicherheitslücke betroffen. Mit der Zero-Day-Schwachstelle ist es möglich, einen Rechner zu übernehmen und dort beliebigen Code auszuführen. Zoom hat das Problem bestätigt…
Ransomware, die es nur auf MacOS-Systeme absieht, ist immer noch relativ selten. Mit EvilQuest ist jetzt eine besonders fiese Schadsoftware dieser Art für Apple-Rechner im Umlauf. Sie verschlüsselt nicht nur Daten, sondern bringt gleich noch ei…