Es ist heute selbstverständlich, IT-Schwachstellen Unternehmen oder Organisationen zu melden. Auch politische Parteien sind nicht vor Lücken gefeit und zuletzt war die CDU betroffen. Doch die reagierte anders als gewohnt und stellte Stra…
Die Windows-Schwachstelle PrintNightmare scheint noch nicht vollständig geschlossen worden zu sein. Obwohl Microsoft vor kurzem einen Patch bereitgestellt hat, haben Angreifer die Möglichkeit, Admin-Rechte auf einem fremden System zu erlangen u…
Nach einigen Verzögerungen steht den deutschen Apotheken nun wieder die Möglichkeit offen, digitalen Impfzertifikate zu generieren. Das teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit – der Verband hat einige neue Sicherheitsmaßnahmen ergriff…
Vor rund einer Woche wurde bekannt, dass sich die Corona-Impfzertifikate, die man über die Apotheke bekommt, relativ leicht fälschen bzw. erschwindeln lassen. Das System ist seither abgeschaltet und die Verantwortlichen konnten es bisher auch n…
Besitzern von iPhones, iPads und Macs wird angeraten, die jüngst veröffentlichten Updates auf iOS / iPadOS 14.7.1 und macOS 11.5.1 anzustoßen. Neben diversen Bugfixes schließt Apple eine Sicherheitslücke, die nach Angaben des Konzerns bereits a…
Schon ab der kommenden Woche erhalten Apotheken in Deutschland wieder Zugang zum DAV-Portal, um digitale Impfzertifikate zu erstellen. Das teilte der Deutsche Apothekerverband in Absprache mit dem Bundesgesundheitsministerium mit. (Weiter les…
Die Ausstellung digitaler Impf-Zertifikate durch Apotheken wurde erst einmal wieder gestoppt. Zuvor war es Sicherheitsforschern gelungen, sich Zugang zu dem zentralen Portal zu verschaffen und auch ohne Nachweise Zertifikate auszustellen. (We…
Auf hunderten Millionen Windows-Rechnern schlummert ein Problem, das von einem fehlerhaften Drucker-Treiber hervorgerufen wird. Die daraus resultierende Schwachstelle kann für eine weitgehende Übernahme des Systems von außen missbraucht werden….
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Edge-Browser auf Chromium-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat Juli und behebt eine Schwachstelle, von denen Microsoft weiß, dass sie aktiv ausge…
In einer koordinierten Stellungnahme mehrerer Regierungen wurde gegen China der Vorwurf erhoben, federführend an diversen Angriffen der letzten Zeit beteiligt gewesen zu sein – unter anderem auf Attacken auf Microsoft Exchange-Schwachstellen. …