AVMs Mini-Router, die FritzBox 4020, bekommt ab sofort eine weiteres Update. Es handelt sich bei Fritz OS 7.02 um eine Wartungs-Aktualisierung mit sicherheitsrelevanten Änderungen – daher wird das Update allen Besitzern der 4020 dringend empfoh…
Im vergangenen Monat sorgte eine schwerwiegende Schwachstelle in der Java-Software Log4j für Schlagzeilen. Nun ist eine ähnliche Lücke in Code der H2-Datenbank aufgetaucht. Inzwischen wurde schon ein Update, das die Schwachstelle vollständig be…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Edge-Browser veröffentlicht, das als „Early Security Release“ gekennzeichnet wurde. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, vor denen nun bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der In…
Die Android-Malware Flubot meldet sich mit einem fiesen neuen Trick zurück. Der Banking-Trojaner ködert nun Opfer, in dem er sich als Adobe Flash Player-Anwendung ausgibt. Nutzer laden sich so statt einem Player dann eine Schnüffelsoftware, die…
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat erneut eine Sicherheitswarnung an Kunden herausgegeben. Unbekannte greifen demnach NAS-Geräte an, die ungeschützt über das Internet zugänglich sind. Nun gibt es eine Anleitung, wie man sich schützen k…
AVM behebt für weitere Netzwerk-Zusatzgeräte, wie für FritzWLAN Repeater 450E und 1160, die als FragAttack bezeichneten Sicherheitslücken, die im vergangenen Jahr Schlagzeilen machten. Repeater-Nutzer können das Wartungsupdate ab sofort beziehe…
Sicherheitsforscher warnen vor einer Sicherheitslücke in iOS, die HomeKit als Angriffsvektor nutzt. Gemeldet wurde die Schwachstelle schon vor Monaten – aber Apple hat bislang noch nichts für eine komplette Absicherung seiner Nutzer getan. (W…
Besitzer von QNAP NAS-Geräten berichten erneut über Angriffe auf ihre Systeme mit der eCh0raix-Ransomware, auch bekannt als QNAPCrypt. Bereits im Frühsommer hatte es eine Angriffswelle gegeben, nun ist die Erpresser-Software zurück auf Jagd nac…
Microsoft hat seine Kunden aufgefordert, umgehend die Patches einzuspielen, mit denen zwei Schwachstellen in Active Directory geschlossen werden. Denn Angriffe auf diesem Weg dürften aus heutiger Sicht recht zeitnah zu erwarten sein. (Weiter …
Sicherheitsforscher haben zwei Sicherheitslücken in Programmen, die in Kombination mit Lenovo-Laptops ausgeliefert werden, entdeckt. Mit den Schwachstellen erhalten Angreifer die Möglichkeit, sich Admin-Rechte zu verschaffen. Für die betroffene…