Microsoft nimmt zum Schutz von Nutzern eine einschneidende Änderung vor und deaktiviert vorübergehend das MSIX App-Installer-Protokoll. Diese Option für das Installieren von Anwendungen wurde zuletzt massiv von Schadsoftware missbraucht. (Wei…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …
Ein neuer Bericht gibt jetzt Einblick in den Kampf von Microsoft gegen Phishing-E-Mails und Brute-Force-Angriffen. Der Konzern hat dabei nicht nur Sicherheitsmechanismen verbessert, sondern meldet zudem, wie viele Angriffe das Security-Team erf…
Unbekannte haben eine Schwachstelle der Kryptowährungs-Plattform Qubit ausgenutzt, um von dem Dienst rund 80 Millionen Dollar zu stehlen. Qubit appelliert nun an die Diebe, die Gelder zurück zu transferieren und bietet dafür eine Belohnung an. …
Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben eine perfide Spear-Phishing-Kampagne entdeckt, die von der nordkoreanischen Lazarus-Hacker-Gruppe ausgeht. Bei der neuen Kampagne nutzten die Hacker Windows Update für sich und umgehen Sicherheitsv…
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP startet nach massiven Sicherheitsproblemen nun Zwangsupdates für betroffenen Geräte. Hintergrund ist eine Schwachstelle, die von dem Erpressungs-Trojaner DeadBolt aktiv ausgenutzt wird. (Weiter lesen)
Eine ziemlich ausgeklügelte Malware, wie sie auch erfahrene Sicherheitsexperten nur selten zu sehen bekommen, schafft es, MacOS-Systeme über den simplen Aufruf einer Webseite zu infizieren und eine Backdoor in den Rechner zu pflanzen. (Weiter…
NAS-Hersteller QNAP warnt vor einer neuen Bedrohung durch Hacker. Unbekannte greifen mit dem Trojaner DeadBolt NAS-Geräte an, die ungeschützt über das Internet zugänglich sind. Laut Sicherheitswarnung werden Kundendaten verschlüsselt und Nutz…
Sicherheitsforscher von Kaspersky warnten bereits 2019 vor einem Daten-stehlenden Android-Trojaner namens BRATA. Nun taucht die Malware auch vermehrt in Europa auf. Geködert werden Banking-App-Kunden. Der Trojaner geht dabei besonders fies v…
Wer einen Drucker des US-amerikanischen Herstellers Lexmark besitzt, sollte schnellstmöglich ein Update auf seinem Gerät installieren. In der Software wurde eine kritische Schwachstelle gefunden. Lexmark hat auf das Problem reagiert und einen P…