Die Verschlüsselungs-Software OpenSSL scheint über eine gefährliche Schwachstelle zu verfügen. Mit Hilfe präparierter OpenSSL-Zertifikate ist es möglich, Server und Clients anzugreifen. Die Entwickler haben bereits neue Versionen, die den Bug b…
Eine Auswertung des Antiviren-Anbieters Dr.Web zeigt, dass Google ein zunehmendes Problem mit gefälschten Apps im Play Store hat. Dabei sind Apps, die vorgeben, weitere Funktionen für WhatsApp freizugeben, sowie Navi- und Foto-Apps. Alle enthal…
Der Hardwarehersteller QNAP warnt jetzt Nutzer seiner NAS-Geräte, dass sie potenziell von einer schwerwiegenden Linux-Schwachstelle namens „Dirty Pipe“ betroffen sind. Angreifern mit lokalem Zugriff ist es so möglich, Root-Rechte zu erlangen. …
Der russische Angriff auf die Ukraine hat zahlreiche wirtschaftliche Sanktionen zur Folge. Auch im Internet gibt es diverse Aspekte, diese betreffen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Sicherheit. Ein prominenter Name ist Kaspersky, vor …
Krypto-Schlüssel, die in verschiedenen Internet-Diensten zum Einsatz kommen, lassen sich teilweise binnen kürzester Zeit mit einem Algorithmus knacken, der schon lange vor der Existenz von Computern entwickelt wurde. (Weiter lesen)
Der Computer-Hersteller HP hat 16 schwerwiegende Sicherheitslücken geschlossen, die es Angreifer ermöglichten, unentdeckt Geräte mit Schadsoftware zu infizieren. Für zahlreiche Systeme gibt es daher jetzt dringend empfohlene UEFI-Firmware-Updat…
Nach dem gestrigen Windows Patch-Day hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereits eine Warnung herausgegeben. Nutzern wird geraten, die Updates schnellstmöglich zu installieren, denn sie beheben eine Sicherhei…
Die Anbieter und Nutzer von Linux-Systemen müssen sich um eine der schwersten Sicherheitslücken kümmern, die seit sehr langer Zeit in dem Betriebssystem entdeckt wurden. Dirty Pipe ermöglicht es Angreifern im Grunde, die komplette Kontrolle zu …
Der Autohersteller Toyota muss alle Werke in seiner Heimat Japan in Folge eines Cyber-Angriffs auf einen wichtigen Zulieferer stoppen und die Produktion vorübergehend einstellen. Der Konzern ist offenbar nicht mehr in der Lage, die benötigten T…
Der US-Chiphersteller Nvidia ist Opfer eines breit angelegten Cyber-Angriffs geworden. Dadurch wurden sowohl die Entwicklerwerkzeuge als auch die internen E-Mail-Systeme über mehrere Tage teilweise unbrauchbar gemacht. Hintergrund ist offenbar …