Der Entwickler der Ransomware AstraLocker hat seine Entschlüsselungsprogramme an die Malware-Analyseplattform VirusTotal übersendet. Damit könnten Betroffene jetzt ihre Daten wieder freibekommen – doch es gibt einige Ungereimtheiten. (Weiter …
Wenn denn alles stimmt, wie es sich aktuell darstellt, dürfte es sich um den bisher größten Diebstahl personenbezogener Daten handeln: Ein Angreifer bietet aktuell einen riesige Polizeidatenbank aus China zum Verkauf an. (Weiter lesen)
Chinesische Behörden bauen seit Jahren riesige Datenbanken auf, in denen Informationen über alle Bürger in unvorstellbarem Ausmaß gespeichert werden. Jetzt wurde offenbar die Datenbank einer Polizeibehörde aus der Metropole Shanghai geknackt – …
Microsoft startet eine neue Beta-Phase für die Unternehmens-Sicherheitslösung Defender for Endpoint. Es geht dabei nun um einen erweiterten Netzwerkschutz für Android- und iOS-Geräte, die nun besser überwacht werden können. (Weiter lesen)
…
Seit Monaten wird eine neue Malware gegen zahlreiche Microsoft Exchange-Server eingesetzt. Inzwischen sind von Kaspersky auch weitergehende Informationen darüber veröffentlicht worden, wie der Schadcode namens SessionManager funktioniert. (We…
Sicherheitsforscher haben entdeckt, dass unbekannte Hacker seit Anfang 2021 mit einer neuen Schadsoftware gezielt Microsoft Exchange-Server von Regierungs- und Militäreinrichtungen angreifen. Derzeit sollen viele Netzwerke unentdeckt infiltrier…
Der Chiphersteller AMD ist an sich eine absolute Größe des IT-Geschäfts und sollte entsprechend gut Bescheid wissen, wie man Systeme absichert. Doch aktuell gibt es Berichte, wonach eine Hackergruppe 450 Gb an Daten gestohlen hat – auf für AMD …
Amazon hat eine hochgradig gefährliche Sicherheitslücke in ihrer Android Photos-App behoben. Das Ausnutzungspotenzial der Schwachstelle ist hoch. Es wird befürchtet, dass sich Hacker über die App auch Zugriff zu weiteren Kundenbereichen bei Ama…
Die gemeinnützige Mitre Corporation hat die neue Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen veröffentlicht. Diese Rangliste ist wohl die bekannteste Analyse von Software-Sicherheitsproblemen und listet Ergebnisse der letzten beiden Jahre…
Mehrere PyPI-Pakete enthalten Schadcode und greifen sensible Daten der Nutzer ab. Nun wurde bekannt, dass einige Python-Tools AWS-Schlüssel gestohlen und weitergeleitet haben. Bei PyPI handelt es sich um ein Repository aus Open-Source-Paket…