Die populäre Videokonferenz-Software Zoom hat ihre Nutzer erneut mit einer gravierenden Sicherheitslücke in Gefahr gebracht. Über die Schwachstelle konnten Angreifer das System des jeweiligen Anwenders komplett unter ihre Kontrolle bringen. (…
Microsoft hat jetzt ein Problem bestätigt, das durch ein Sicherheits-Update für Secure Boot ausgelöst wird. Dieses Update soll eigentlich vor der Manipulation beim Boot-Vorgang des PC schützen, doch häufig schlägt das Update fehl und kann nicht…
Mit der Praxissoftware inSuite sollen Ärzte ihren Alltag leichter bewältigen können. Das Programm bringt Terminbuchungen, digitale Patientenakten und die Option des Datenaustauschs mit sich. Sicherheitsforscher haben nun allerdings einige gravi…
In den Xiaomi-Modellen Redmi Note 9T und Redmi Note 11 wurden Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden können, um den Zahlungsmechanismus zu manipulieren. Es gibt zwar schon ein Sicherheits-Update, die Gefahr wird damit aber nicht restlos…
Sicherheitsforscher kritisierten Microsoft für eine Reaktion auf die Entdeckung von neuen Bootloader-Schwachstellen, die ausgenutzt werden könnten, um die Kontrolle während des Bootvorgangs zu erlangen. Microsoft hat einige UEFI-Bootloader einf…
Smarte Türschlösser sollen den Zugang zu Wohnungen, Häuser und Unternehmen bequemer machen – und eigentlich auch vor dem Zugriff durch Unbefugte schützen. Dass Funkschlösser aber ausgetrickst werden können, macht jetzt eine Warnung einer deutsc…
Krankenkassen hatten bisher die Möglichkeit, ihren Mitgliedern Dienste nach der Authentifizierung mit einem Video-Ident-Verfahren freizugeben. Diese Option wird aufgrund einer entdeckten Schwachstelle gestoppt, Krankenkassen müssen auf andere V…
Seit Monaten gibt es immer wieder Meldungen über Schwachstellen in der E-Mail-Plattform Zimbra. Jetzt wurde bekannt, dass eine dieser Sicherheitslücken aktiv ausgenutzt wird, um unbemerkt Passwörter zu stehlen. (Weiter lesen)
Ein Team von Investigativ-Reportern versucht, die Umstände zu klären, die im Frühjahr zu der Warnung vor dem russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geführt hatte. (Weite…
Microsoft arbeitet an neuen Standard-Sicherheitsfunktionen für den Webbrowser Edge. Mit der neuen Veröffentlichung im Beta-Kanal kann man jetzt den Nachfolger des Super-Duper-Secure-Modes beim Surfen ausprobieren. (Weiter lesen)