Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereic…
Diese Woche hat Microsoft den allmonatlichen Patch Day abgehalten und dieser brachte die üblichen Sicherheits-Fixes mit sich. Das geht in der Regel auch gut, aber nicht immer. Aktuell ist letzteres der Fall, denn man hat ein fehlerhaftes Update…
Im Falle des Angriffs auf den Festplatten-Hersteller Western Digital haben sich inzwischen die Täter zu Wort gemeldet. Diese wollen eine wirklich große Datenmenge gestohlen haben und fordern auch ein entsprechend hohes Lösegeld. (Weiter lesen…
Man findet sie vor allem auf Flughäfen sowie auch in Einkaufszentren und für so manchen Smartphone-Besitzer sind sie ein Segen: Gemeint sind öffentliche Ladestationen. Doch laut der US-amerikanischen Bundespolizei FBI sollte man diese unter all…
Es ist noch ein wenig Zeit, bis Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC 2023 erste Details zu iOS 17 bekannt geben wird. Doch die Gerüchteküche hat ständig neue Informationen: Jetzt ist durchgesickert, welche Geräte mit iOS 17 genutzt werden können …
Es ist noch ein wenig Zeit, bis Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC 2023 erste Details zu iOS 17 bekannt geben wird. Doch die Gerüchteküche hat ständig neue Informationen: Jetzt ist durchgesickert, welche Geräte mit iOS 17 genutzt werden können …
Eine weitere Sicherheitslücke in Zusammenhang mit dem Google Pixel gefährdet die Privatsphäre der Nutzer. Zurechtgeschnittene Screenshots können später wiederhergestellt werden, sodass Empfänger der Bilder an sensible Daten gelangen können. Der…
Nachdem eine Schwachstelle in der Festplattenverschlüsselung BitLocker bekannt wurde, hat Microsoft die Lücke Ende des letzten Jahres mit einem Update geschlossen. Der Patch musste allerdings manuell auf die WinRE angewendet werden. Nun stellt …
Um Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, verbreitet sich die Emotet-Malware nun auch über OneNote-Anhänge. Bislang wurde der Schadcode hauptsächlich über Microsoft Office und Excel übertragen. Nachdem der Anhang geöffnet wurde, wird eine DLL-Da…
Für Microsoft Outlook für Windows steht ein wichtiges Sicherheits-Update zur Verfügung: Der Konzern hat kurz nach dem offiziellen Patch-Day noch ein separates Update für Outlook nachgereicht, das allen Nutzern dringend empfohlen wird. (Weiter…