Die eilig verteilten Notfall-Patches gegen die Spectre-und Meltdown-Sicherheitslücken haben bei Nutzern von Windows 7 zu großen Problemen geführt. Während Windows-10-Nutzer nur vereinzelt von Fehlern berichten, kommt es unter Windows 7 nun häuf…
2018 hat in Sachen Sicherheit nicht gut begonnen, zumindest wenn man das Bekanntwerden von Lücken als negativ wertet. Denn Meltdown und Spectre betreffen nahezu alle Anwender. Nun hat das noch junge Jahr seinen zweiten massiven Sicherheitsvorfa…
Vergangene Woche sind die mittlerweile als Meltdown und Spectre bekannt gewordenen Lücken das ganz große Thema gewesen und noch immer sind wir von so etwas wie Tagesordnung weit entfernt. Viele Hersteller von Hard- und Software haben inzwischen…
Der Meltdown und Spectre-Bug bei Prozessoren hat für Intel bereits jetzt ein juristisches Nachspiel. Wie der britische Guardian berichtet, wurden in den USA drei Sammelklagen gegen den Chiphersteller eingereicht. Neben dem Bug selbst, wird dar…
Intel hat es zwar am schlimmsten getroffen, doch verschont wird aktuell kein Hersteller von den als Meltdown und Spectre bekannt gewordenen Lücken. Nun hat sich auch Apple zum Thema geäußert und bestätigt, dass alle Mac-Systeme und iOS-Geräte b…
Die aktuellen Sicherheitslücken, die bei Prozessoren von Intel, aber (teilweise) auch anderen Herstellern, auftreten, stehen derzeit im Blickpunkt der IT-Welt. Aktuell wird an der Schadensbegrenzung gearbeitet. Über die PowerShell von Windows k…
Gestern wurde eine schwerwiegende Designlücke in Intel-Prozessoren bekannt. Zunächst beruhte vieles auf Spekulationen, inzwischen wird aber immer klarer, dass nicht nur Intel betroffen ist, sondern auch AMD und ARM, da es mehr als eine Lücke is…
Moderne Smartphones verfügen über eine ganze Reihe an Sensoren, GPS, Gyroskop und Co. machen zahlreiche Funktionalitäten möglich, die diese Geräte zu so hilfreichen Alltagsbegleitern machen. Doch die Sensoren können auch verwendet werden, um di…
Den Chiphersteller Intel plagt aktuell möglicherweise eine folgenschwere Sicherheitslücke. Dabei handelt es sich um einen Fehler im Design, der Änderungen an den Kernels von Linux, Windows und Co. erforderlich macht. Beim Open-Source-OS wurden …
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Wartungsupdate für die FritzBox 7490 und für den FritzWlan Repeater 1750E herausgebracht. Neue Funktionen gibt es erwartungsgemäß nicht, es handelt sich um reine Stabilitätsverbesserungen für die beide…