Schlagwort: Schwachstelle

Intel-CPUs durch massive Hardware-seitige Sicherheitslücke gefährdet

Den Chiphersteller Intel plagt aktuell möglicherweise eine folgenschwere Sicherheitslücke. Dabei handelt es sich um einen Fehler im Design, der Änderungen an den Kernels von Linux, Windows und Co. erforderlich macht. Beim Open-Source-OS wurden …

AVM veröffentlicht FritzOS 6.93 für FritzBox 7490 und Repeater 1750E

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Wartungsupdate für die FritzBox 7490 und für den FritzWlan Repeater 1750E herausgebracht. Neue Funktionen gibt es erwartungsgemäß nicht, es handelt sich um reine Stabilitätsverbesserungen für die beide…

Netzwerk-Lautsprecher von Sonos & Bose offen für Zugriff von Außen

Wer einen Netzwerk-Lautsprecher von Sonos oder Bose sein Eigen nennt, kann unter Umständen damit rechnen, dass sein Gerät unerwartet Geräusche ausstößt – ohne dass der Anwender dazu etwas beiträgt. Offenbar ist unter bestimmten Bedingungen für …

FritzOS 6.87: Fehlerbehebung für die FritzBox 6490 Cable veröffentlicht

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat eine Aktualisierung für seine Cable-Router FritzBox 6490 herausgegeben. Nutzer die ihre Box selbst über den Handel erworben haben, finden das Update direkt online über die FritzBox-Benutzeroberfläche, alle…

Keeper Security klagt gegen Berichterstattung über Schwachstelle

Es gibt ein juristisches Nachspiel zu der Berichterstattung über eine Schwachstelle des Passwortmanagers von Keeper Security. Das Unternehmen verklagt einen Journalisten, der das Thema aufgegriffen hatte und mit seinen Ausführungen laut Keeper …

Geldautomat mit Windows XP: Fünf Mal „Shift“ gedrückt – voller Zugriff

Ein auch heute noch in Windows enthaltenes Feature hat durch Versäumnisse einer russischen Bank zum Entstehen einer schwerwiegenden Sicherheitslücke geführt, durch die Angreifer unter Umständen vollen Zugriff auf einen Geldautomaten erlangen kö…

Leak-Analyse zeigt: Dumme Passwörter so beliebt wie eh und je

Trotz der Zunahme an teilweise atemberaubenden Hackerangriffen in den letzten Jahren, nutzen die meisten Anwender immer noch extrem un­si­che­re Passwörter, die leicht zu erraten sind. Dies ergab eine Aus­wer­tung von fünf Millionen Passwörtern…

Android-Trojaner Loapi: Rechnen, bis das Handy aufplatzt

Android-Trojaner werden immer raffinierter. Ein besonders fieses Expemplar ist der von Karspersky entdeckte Loapi-Mul­ti­funk­tions­tro­ja­ner, welcher das Smartphone derart auslastet, dass dieses sich überhitzen und dauerhaft schaden nehmen ka…

Kepper: Passwort-Manager mit Schwachstelle in Windows 10 integriert

In den vergangenen Tagen tauchte nach einer Neuinstallation des Betriebssystems Windows 10 die integrierte App Keeper auf. Hierbei handelt es sich um einen Passwort-Manager, welcher allerdings über einen Zeitraum von acht Tagen mit einem kritis…