Die südkoreanischen Behörden warnen vor einer brandneuen Zero-Day-Sicherheitslücke in Adobe Flash, die seit November in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Die Experten vermuten zudem einen gezielten Angriff aus Nordkorea hinter dem Sicherheitspro…
Die deutschen Sicherheitsspezialisten von AV-Test haben sich erneut die am häufigsten verwendeten Antivirus-Lösungen für Windows 10 vorgenommen und sie durch ihren Test-Parcours gejagt. Die Ergebnisse sind für Microsoft und die Nutzer des in Wi…
iPhones mit iOS 11 scheinen aktuell von einem Fehler betroffen zu sein, der die Benachrichtigungen rund um SMS unzuverlässig macht. So erscheinen eingehende Kurznachrichten zwar auf dem Homescreen, die übliche Benachrichtigung per Ton oder Vibr…
AMD hat in einem ausführlichen Bericht neue Informationen zu den möglichen Maßnahmen gegen die Sicherheitslücken Spectre Variante 1 und 2 veröffentlicht. Zuverlässiger Schutz vor Spectre V2 ist demnach nur mit BIOS-Updates möglich, die aber nic…
Wenn Schadsoftware ihrem Namen gerecht wird, müssen Betroffene im Zweifelsfall komplett ohne IT-Systeme auskommen – so geschehen beim Logistik-Weltkonzern Maersk, der wegen eines Angriffs weltweit Geschäfte zehn Tage lang analog erledigen musst…
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat ein neues Sicherheitsunternehmen mit dem Namen Chronicle vorgestellt. Chronicle soll Sicherheitsbedrohungen mit Hilfe von KI-Technologien wie maschinellem Lernen besser erkennen sowie Angri…
Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte ein Bericht für Aufmerksamkeit gesorgt, der belegte, dass gefälschte Google Chrome-Erweiterungen problemlos in den Web Store kommen können. Nun gibt es ein Problem mit Chrome-Erweiterungen, die unbeme…
Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat angekündigt, Infos zu Bugs in macOS zu veröffentlichen, ohne vorab Apple zu informieren. Apple zahlt bislang nur für Lücken von iOS Prämien an diejenigen aus, welche die Bugs an den Konzern melden. Mit…
Bei Lenovo muss man wieder einmal daran arbeiten, Sicherheitsprobleme von hauseigener Software auszumerzen und die Kunden nicht weiter in Gefahr zu bringen. Externe Prüfer, die man mit einem Security-Audit beauftragt hatten, fanden Hintertüren …
Bei Lenovo muss man wieder einmal daran arbeiten, Sicherheitsprobleme von hauseigener Software auszumerzen und die Kunden nicht weiter in Gefahr zu bringen. Externe Prüfer, die man mit einem Security-Audit beauftragt hatten, fanden Hintertüren …