Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und eine Vielzahl an neuen Updates veröffentlicht. Neben den Monthly Rollups für Windows 7, 8.1 und RT 8.1 sind einige Sicherheitsaktualisierungen sowie kumulative Updates für den Internet …
Ein neuer Trojaner hat es bei YouTube auf Nutzer abgesehen, die auf der Video-Plattform nach Cheater-Tools suchen. Arglose Spieler werden so auf angebliche Downloads-Seiten für Cheats gelockt, wo ihnen allerdings unbemerkt ein Trojaner per RAR-…
Intel macht wegen einer schweren Sicherheitslücke in seinem Remote Keyboard für iOS und Android einen harten Schnitt: man stellt die App kurzerhand ein und fordert alle Nutzer auf, sie nicht mehr zu verwenden. Hintergrund ist der Umstand, dass …
Es vergeht praktisch keine Woche, ohne dass man von einem Unternehmen hört, das mit schwerwiegenden Sicherheitsproblemen zu kämpfen hat oder zum Opfer eines Angriffs geworden ist. Das liegt auch daran, dass es für die Firmen teilweise nicht ein…
Kryptowährungen und ihre Gewinnung, das so genannte Mining, sind seit Monaten ein Hype-Thema, allerdings nicht nur in einem guten Sinn. Denn immer wieder wird versucht, die Rechner von Unwissenden dafür zu kapern. Ein Weg hierfür sind Browser-E…
Noch unbekannter Hacker haben Nutzerdaten von MyFitnessPal gestohlen. Soweit bisher bekannt, wurden Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Passwörter von rund 150 Millionen Nutzern entwendet. Zahlinformationen seien aber nicht betroffen. (Weite…
Vergleicht man Windows 10 und Windows 7 im Hinblick auf die Sicherheit, kann die neue Version deutlich bessere Werte vorweisen – so zumindest die Analyse von Sicherheitsexperten, die für Windows 10 im letzten Jahr weit weniger Angriffe mit Malw…
Microsofts Windows Defender hatte in den vergangenen Jahren in der Regel den Ruf als „Immerhin besser als gar nichts“-Virenschutz. Doch dank konsequenter Arbeit kann man dieses Image immer mehr abschütteln, laut Microsoft kann man vor allem im …
Die Kryptowährung Bitcoin ist untrennbar mit seiner Basis-Technologie Blockchain verbunden. Jetzt haben deutsche Forscher Hinweise darauf entdeckt, dass Nutzer kinderpornographische Inhalte in den Datensatz eingeschleust haben. Dass diese damit…
Für erfahrene Nutzer ist das so genannte Phishing relativ leicht durchschaubar, denn Mails, über die man zur Eingabe seiner Login-Daten aufgefordert wird, sind eine altbekannte Masche. Dennoch gibt es wohl nach wie vor viele Internet-Nutzer, di…