500 eigene Shops und 4500 Stellen: Da der Absatz im Internet immer wichtiger wird, ist das für die Telekom wohl einfach zu viel. Deshalb hat der Konzern jetzt beschlossen, beim Ladengeschäft den Rotstift anzusetzen. Man hatte einfach zu viele S…
Kurz vor der Eröffnung des neuen Londoner Flagship-Stores wurde nun bekannt, dass Microsoft seine kleineren Filialen im Einzelhandel komplett abschafft. Betroffen sind davon diverse der so genannten „Specialty Stores“, die der Software-Konzern …
Microsoft hat über lange Zeit auch E-Books rund um Technik-Themen vermarktet. Doch damit ist jetzt Schluss. Die entsprechende Kategorie ist quasi ohne Vorwarnung aus dem Microsoft Store verschwunden. Noch schlimmer als jene, die daraufhin verge…
Im Dezember wurde bekannt, dass Google sein Netzwerk Google+ früher abschalten wird, als zunächst geplant. Hintergrund waren schwerwiegende Sicherheitsprobleme und ein damit verbundener Leak von Nutzerdaten. Jetzt hat Google Details und einen Z…
Laut seiner Aussage waren es anstrengende Jahre, die auch an seiner Gesundheit nicht spurlos vorbeigingen: Der Betreiber des Cydia Store, einer Alternative für Jailbreaker zu Apples App Store, schmeißt jetzt hin. Damit verschwindet eine bekannt…
Opera hat schlechte Nachrichten rund um den kostenlosen VPN-Service „Opera VPN“ zu vermelden, der erst vor zwei Jahren im Rahmen einer Übernahme gestartet worden war. Die betroffenen Android- und iOS-Anwendungen werden zum 30. April keinen Zugr…
Der Suchmaschinenkonzern Google möchte die sogenannte QPX Express API demnächst nur noch großen Unternehmen zur Verfügung stellen. Kleine Konzerne werden hiermit von der Nutzung des Dienstes vollständig ausgeschlossen, da diese für Google nun e…
Der Online-Riese Amazon hat angekündigt, seine Diskussionsforen kurzfristig zu schließen. In Deutschland, Großbritannien sowie in den USA gibt es in den Foren entsprechende Äußerungen – ab dem 13. Oktober 2017 soll nun bereits Schluss sein. (…
Nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnten innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 50.000 Geschäfte in Deutschland verschwinden. Kleinen Fachhändler leiden vor allem unter der Konkurrenz aus dem Netz, großen Einzelhändlern geht es gut. (Weiter lesen)
Der Speicherspezialist Western Digital (WD) stellt offenbar Vertrieb und Entwicklung der sogennanten PiDrive Festplatten-Kits für den Bastel-Rechner Raspberry Pi in Kürze ein. Hintergrund ist laut informierten Quellen die Schließung der für eine Reihe von eher unorthodoxen Produkten zuständigen Abteilung WDLabs. (Weiter lesen)