Die Neoliner Origin, das weltweit größte Frachtschiff mit Segelantrieb, hat kürzlich seine erste Transatlantiküberfahrt abgeschlossen. Trotz eines Sturmschadens an einem der beiden Segel kam die Neuentwicklung erfolgreich am Zielort an. (Weit…
China arbeitet seit einiger Zeit an der Entwicklung eines Frachtschiffes, das von einem Thorium-Reaktor angetrieben wird. Jetzt wurden erste Details zu den Leistungsdaten veröffentlicht. Wann man das System in der Praxis sehen wird, ist noch vö…
Ein 15-jähriger Schüler aus dem italienischen Cesena hat es geschafft, sich in die Schlagzeilen der Medien zu hacken. Der Jugendliche manipulierte zunächst seine eigenen Schulnoten, anschließend verlegte er die Routen von Frachtschiffen und Tan…
Ein chinesisches Handelsschiff steht im Zentrum einer Untersuchung wegen mutmaßlicher Sabotage von Unterseekabeln in der Ostsee. Nun werden auch Details zum Wie bekannt, denn das Schiff soll seinen Anker absichtlich nachgeschleppt haben – aber …
Die Suche nach klimafreundlichen Antriebsoptionen ist in manchen Bereichen weiter fortgeschritten als in anderen. In der Schiffahrt geht es bisher nur mit kleinen Schritten voran – allerdings ist in den USA jetzt ein vielversprechender Pilotver…
Bisher war Atomkraft auf hoher See dem Militär vorbehalten, eine neue Studie untersucht nun die Möglichkeit, Containerschiffe mit Kernreaktoren der neuesten Generation anzutreiben. Doch welche Hürden gilt es zu überwinden und wie realistisch i…
Die Idee, große Handelsschiffe mit riesigen Drachen-Segeln auszustatten, gibt es in der Theorie schon seit einiger Zeit. Nun aber sollen tatsächlich Tests mit entsprechenden Systemen beginnen, europäische Firmen sind hier vorn dabei. (Weiter …
Die größte Container-Reederei der Welt, Möller-Maersk, will ihre Handelsschiffe auf grünen Treibstoff umstellen und fordert parallel dazu eine ordentliche CO2-Steuer auf Schiffsdiesel, der aus Erdöl gewonnen wird. (Weiter lesen)
In Norwegen ist das erste Transportschiff in Dienst gestellt worden, das sowohl ohne Besatzung als auch emissionsfrei Fracht über den Seeweg ans Ziel bringt. Die „Yara Birkeland“ soll vor allem die Straßen in dem skandinavischen Land entlasten….
Die Weltwirtschaft ist durch Lieferengpässe der Halbleiter-Branche aktuell ohnehin noch stärker unter Druck als nur durch die Pandemie-Folgen. Und nun ist auch noch eine der wichtigsten Schifffahrts-Routen des Welthandels blockiert. (Weiter l…